die gemüseliste für die freie entnahme in der kw 14 am naschmarkt:
salate: vogerlsalat – mizuna u. senfkohl ++ gemüse: zwiebel + knoblauch lauch + winterheckenzwiebel + karotten (letzte) knollensellerie ++ rote rüben klettenstängel |
pastinaken ++ haferwurzel + schwarzwurzel . klettenwurzel erdäpfel div. sorten ++ mangold – spinat + topinambur + köpchenbrokkoli ++ scherkohl, grünkohl radieschen – |
bärlauch + sauerampfer wilde rauke kren rhabarber – kräuter: thymian schnittlauch, schnittknoblauch petersil, estragon, pimpinelle kresse-tassen |
Heute ein kurzer Bericht von Maria:
Ein Wirbelwind fegt durch den Ochsenherz Hof,
Genaugenommen sind es (mindestens) 2 Wirbelwinde. Seit Montag haben wir 2 Hof-Katzen! Leo und Chili (siehe Fotos) machen im Moment noch unseren Gemeinschaftsraum unsicher, spielen zwischen Regalen, Pölstern und Hosenbeinen, und finden unauffindbare Verstecke. Heute noch klein – Wir haben aber alle große Hoffnung in sie, dass sie den vielen kleinen Nagern am Hof in Zukunft auf den Pelz rücken.
Nach einem äußerst produktiven Hofaktionstag (Danke an alle großen und kleinen Helferleins) am 1. April ist nun restlos jeder Zentimeter des Jungpflanzentunnels gefüllt. Zum Glück haben viele helfende Hände auch neuen Platz geschaffen: auf dem nun neu dastehenden Jungpflanzen Verkaufsplatz!
Weiters wurde diese Woche gepflanzt, was das Zeug hält, und alles wächst und wächst.. sodass es auch schon erste Groß-„Pflege-Einsätze“ in Tunnel und am Feld braucht.
Heute am Ernte-Tag weht uns ein ziemlich starker und kalter Wind um die Ohren und treibt uns Staub in die Augen und rote Farbe auf die Nase. Dank Maja, Andrea, Charlotta wurden auch über 1.000 Paprika-Pflänzchen pikiert!
Die Vorbereitungen für den ersten Saatgut-Markt im botanischen Garten (Raritätenbörse) am Wochenende sind im vollen Gange.
Zum Glück gibts nun bei all der Aufregung immer wieder die Gelgenheit, mit bei den kleinen Katzen zu spielen und zu chillen :)
schöne frühlingsgrüße,
Maria

katzenmutter maria

die katzen das erste mal an ihrem neuen „arbeitsplatz“

die kinder sind mit begeisterung dabei

trotzdem kommt natürlich auch die arbeit nicht zu kurz
noch eine aktuelle kleine „gemüsekunde“:

so sieht köpfchenbrokkoli vor der ernte aus

köpfchen-brokkoli in der kiste

klettenstängel, bitte nicht mit rhabarber verwechseln!
verarbeitung (z.B.): abbürsten, dünsten, gratinieren, fertig

im vergleich dazu rhabarber, diesmal wirklich

französischer estragon, jetzt besonders atraktiv und üppig

pimpinelle, passt in den salat

wilde rauke, die erdflöhe beginnen bereits zu löchern

schnittknoblauch, kennt eh a jeder ..
Hinterlasse deinen Kommentar