ACHTUNG: Freie Entnahme bis Ende Februar in der Kettenbrückengasse 22
Liebe Ernteteiler*innen!
Ihr merkt es auch, jetzt wird es nochmal so richtig kalt. Seit heute Nacht ist der Boden wieder gefroren und es wird jeden Tag frostiger. Selbst die Pflanzen in den Tunneln haben wir mit einer Schicht Vlies bedeckt und für die kommenden Wochen vorgeerntet, denn jetzt verlässt keine Wurzel den Boden. Hoffentlich überstehen die Pflanzen diesen vorhergesagten Frost. Nun heisst es abwarten und Tee trinken:).
Wer seine Lungen stärken will kann sich schwarzen Rettich dünn aufschneiden, einsalzen und aufs Butterbrot geben!
Ansonsten merken wir die fehlenden Sonnenstunden sehr, das Gemüse entwickelt sich nur langsam. Aber wir haben Geduld!
Rosi
Infos zum Gemüse
Brokkoli: wunderschön, dass es Brokkoli gibt, allerdings hat er ein Frostschäden. Um ihn zu schützen haben wir ihn abgedeckt, wenn dein Brokkoli eine braune Stelle hat, dann ist das der Ort, wo das Vlies angelegen ist-voll blöd. Zur Sicherheit bitte schnell verbrauchen.
Karotten: Heuer ist leider die Karottenaussaat nicht ganz geglückt, weswegen wir heuer sehr Haushalten müssen mit den Mengen. Um das Ungeschick auszugleichen, haben wir bei Ernst Friedrich-ein Bio-Bauer aus der Region Teile zugekauft. Also bunte Karotten und Ochsenherz sind 100% eigen, bei den orangenen länglichen ist ein Teil von außerhalb…
Es gibt Sauerkraut! Bitte nehmt euch wieder ein eigenes Behältnis mit, damit wir Plastik sparen.
Für die Kresse haben wir leider noch keine Papp-Behälter, auch dafür ist es praktisch, sich selbst einen Behälter mitzunehmen. Wer das vergisst, kann sich vor Ort einen Kartonteller nehmen.
Die Gemüseliste für die freie Entnahme in der Kettenbrückengasse am Freitag 05.02. von 8:00h bis 17:00h:
Gemüse
viel:
Pastinake
Rote Rüben
Sellerie
Weiss- und Rotkraut
Mairübe
Schwarzer Rettich und Blauer Herbst
Lauch
genug:
Brokkoli
Knoblauch
Erdäpfel (mehlige Agria, festkochende Ditta)
ca. 1 Salat/EA: Castel Franco,
Karotte
Sprossenkohl
Grünkohl
Schwarzkohl
Wirsing
Steckrübe
Sauerkraut!!
nur ein wenig:
Petesilwurzel mit Grün
Jung&
Frisch:
Kresse
Bund Senfkohl
Viel bedeutet: davon haben wir eine gute Ernte, können bei Bedarf auch mehr schicken-derzeit aber keine Übermengen
genug: heißt es müsste für alle die wollen was geben, bitte solidarisch entnehmen, Frage bei Unklarheit beim Standdienst nach
wenig: entweder gibt es für alle nur eine kleine Portion, oder eine Portion nur für einige, das nächste Mal für andere