Liebe Mitglieder*!
zwei Wochen lang haben wir fleißig Rote/Gelbe/Weiße Rübe geerntet und so das Lager langsam gefüllt. Die sehr großen und nicht lagerfähigen davon werden eingekocht und kommen dann in einigen Wochen und Monaten in Form von Gläsern zu euch. Die Lagerernte macht mir persönlich viel Spaß, wir sitzen stundenlang am Feld, sortieren die Rüben und lachen über deren Formen und Grimassen. Wir haben schon überlegt, ob wir eine Ausstellung dazu machen sollen. Wer weiß, vielleicht gibt es das nächstes Jahr. Außerdem entstehen am Feld immer spannende philosophische und politische Debatten oder jemand erzählt seine/ihre Lebensgeschichte. Bei der Lagerernte lernen wir uns auf jeden Fall besser kennen und der Kälte zum Trotz wird viel gelacht. Wer das einmal miterleben möchte, kann sich ja per Email an uns wenden, wir freuen uns über Hilfe und im kleinen Rahmen können wir das auch Pandemie-tauglich handhaben.
Am Dienstag habe ich außerdem einen Rollentausch vollzogen und war mal als Ouvertura-Vereinsmitglied am Ochsenherz-Hof. Da wir viele ausgewachsene Stangen- und Buschbohnen haben, die aber als Trockenbohnen sehr lecker sind, haben wir beschlossen diese Ouvertura zur Verfügung zu stellen, die im Gegensatz zu uns auch getrocknete Hülsenfrüchte im Sortiment haben. Ich habe diese also geerntet und morgen werden wir sie am Markt übergeben. Als Mitglied in beiden Vereinen freut es mich besonders, dass wir solche Kooperation zustande bringen, bei denen Lebensmittel gerettet werden und alle profitieren.
Unser Crowdfunding ist schon ziemlich gut durchgestartet, wir gehen schon in Richtung 5000 Euro. Um unser Ziel zu erreichen, fehlt freilich noch etwas, also beteiligt euch gerne und/oder macht Werbung dafür. Um so mehr wir schaffen, desto besser wird unser Traktor und in Folge hoffentlich auch unser Gemüse sein!
Alles Liebe,
Tobi
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag 13.11. von 8:00h bis 17:00h:
Gemüse
genug:
Lauch
Mizzuna
Spitzkraut
Grünkohl
Kohlrabi
Salat
Castel Franco
Cavalo Verza (Wirsing)
Radicchio
Metis
Scharfe Paprika/Chili
Rote Rübe
Mangold
Knoblauch
Karotte
Kürbis
Zwiebel
Puntarelle
Kartoffel (mehlig und speckig)
nur ein wenig:
Karfiol
Paprika
Tomate
Kräuter:
Koriander
Dille
Petersilie
Sauerampfer
Bohnenkraut
Thymian
Infos zum Gemüse
Beim Mizzuna hat die Natur etwas Vogelmiere hinzugefügt und so für einen guten Salatmix gesorgt. Vogelmiere ist äußerst lecker und gesund, weshalb wir sie nicht sehr genau aussortiert haben. Wir nennen den Mix: Vogel-Mizzi oder Mizzi-Miere – wie es euch besser gefällt. ;-)