Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag 25.9. von 8:00h bis 17:00h:
Gemüse
genug:
Rucola
Malabarspinat
Salat
Mizzuna
Melanzani
Zuckerhut
Paprika
Stangensellerie
Pakchoi
Fisolen
Rote Rüben
Mangold
Erdäpfel
Zwiebel
Knoblauch
Puntarelle
Karotte
nur ein wenig:
Kapuzinerkresse
Gurke
Paradeiser
Artischocke
Okra
Melone
Shiso
Neuseeländerspinat
Brokkoli
Zucchini
Kräuter:
Basilikum
Thymian
Oswegokraut
Rosmarin
Liebstöckl
Petersilie
Infos zum Gemüse
Beim Zwiebel gibt es nach wir vor die eher kleineren Exemplare und jene, die kleine Mängel aufweisen und denen wir deswegen die Lagerung nicht zutrauen. Jede einzelne Zwiebel ist durch eine kontrollierende Hand gegangen, trotzdem kann es manchmal sein, dass eine schlechte dabei ist – bitte auch selbst die Augen offen halten und gegebenenfalls aussortieren. Die Menge ist dafür umso größer! :)
Liebe Mitglieder*!
Wir merken, es herbstelt langsam. Die kühlen Nächte machen sich vor allem bei unseren südländischen Kulturen bemerkbar. Die Tomaten und Gurken, die es wegen des „normalen“ Österreich-Sommers ohnehin überall schwer hatten, reduzieren langsam ihre Gaben. Andere Kulturen, wie Zucchini, haben sogar sehr schnell ihre Produktion eingeschränkt. Was vor ein paar Wochen eine fast unbewältigbare Schwemme war, ist jetzt zu einer Suche auf dem Feld geworden. (Eine Freiwillige heute bei der Zucchini-Ernte: „Das ist ja wie Ostereier suchen!“)
Die Physalis haben ich und Ebrima dieses Mal schon am Mittwoch vorgeerntet, um zu verhindern, dass die Donnerstag-Ernte wieder bis 20:00 Uhr ausartet. Zu früh wollen wir aber auch nicht fertig werden, deswegen haben wir viele Kisten Fisolen geerntet – ihr könnt euch vorstellen, wie meditativ das ist – oder ihr kommt mal vorbei und macht bei der Ernte mit ;-)
Einen speziellen Dank möchte ich heute auch mal unserem Oxi-Großvater aussprechen, auch bekannt als „der General“ oder einfach „Willi“. Den ganzen Sommer über versorgt er uns schon mit Eis und Kuchen. Wenn er nicht gerade lustige Geschichten erzählt, kümmert er sich um unsere Obstbäume – alles ehrenamtlich und mit viel Erfolg. Danke Willi!
Für all jene, die sich nicht nur beim Essen für Nachhaltigkeit interessieren, hier noch ein Hinweis: morgen Freitag 25.9. findet der weltweit verbreitete Klimaprotest der Fridays For Future statt und ab Samstag 26.9. gibt es eine Woche lang ein Camp mit vielen Veranstaltungen und Aktionen der Gruppe Extinction Rebellion. Nähere Infos findet ihr auf den jeweiligen Webseiten. Als Landwirtschaft sind wir besonders von der Klimakrise betroffen, wir freuen uns deshalb über jegliches Engagement, das ihr entgegenwirkt!
Solidarische Grüße,
Tobi


