die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der kw20:
salate: div. salate 2/EA vogerlsalat -/+ gemüse: zwiebel reste, rot + lauch/porree 2-3/EA jungzwiebel winterheckenzwiebel -/+ |
knollensellerie + erdäpfel speckig (ditta) + erdäpfel mehlig (agria) + div. „bunte“ sorten + senfkohl/mizuna ++ mangold -/+ gemüsesauerampfer spinat ++ |
kräuter: schnittlauch 1 bd./EA schnittknoblauch petersilgrün salbei, thymian, estragon rucola, oregano, div. minzen1 Gl. Einlegegemüse/EA |
|| – – sehr wenig || – wenig || -/+ recht wenig +/- || + mittel || ++ bissl mehr || +++ viel || ++++ sehr viel ||
liebe ernteteilerinnen und ernteteiler,
diesmal gibt es zum letzten mal in diesem frühjahr wieder viel spinat. auch scheerkohl gibt es wieder viel. ansonsten gibt es viele eichblattsalate (sorte catalogna) – davon gehen sich 2 köpfe/EA aus.
vogerlsalat gibt es diese woche bedeutend weniger – für die standdienstler: 1 kiste / standdienstzeit.
diese woche sind die allerletzten zwiebel aus der vorjahresernte am markt.
ES GIBT IMMER NOCH FREIE ANTEILS-KISTEN!!!
bitte macht noch einmal in eurem freundeskreis werbung und gebt die information weiter. das wäre uns eine große hilfe!
und noch eine bitte aus der kisten-planung an kistl-bezieherInnen vom letzten jahr: alle, die noch kisten und geschirrtücher von uns zu hause haben, bitte bringt diese nach möglichkeit zum naschmarkt, oder direkt auf den hof!
es fehlen noch einige kisten aus dem vorjahr und die frachtkosten für eine nachbestellung sind sehr hoch! bitte helft mit, dass wir keinen pfand für die kisten einheben müssen!
diese woche wurde sehr viel an bodenbearbeitungs- und setzarbeit erledigt. zucchini, kürbis, zuckerwurzel und ein neuer satz salat und kohlrabi dürfen nun im feld wachsen. stephan hat auch buschbohnen (für den ersten fisolensatz) ausgesät. es geht also in großen schritten voran am gärtnerhof!
Zur Zeit müssen wir viel gießen wegen dem heißen Wetter! Und ein herzliches Dankeschön an unsere unersetzlichen, motivierten ErntehelferInnen Caro, Regina, Julie und Daniela!!!
herzlichen gruß im namen aller vom gärtnerhof ochsenherz,
wolfgang
Hinterlasse deinen Kommentar