liebe ernteteilerinnen und ernteteiler,
hier zu beginn wie üblich die gemüseliste für die freie entnahme in der siedlung lebensraum und am naschmarkt:
zwiebel, gelb (stuttgarter gelbe – vom gutstarrein) – sehr wenig lauch – mittel winterheckenzwiebel – viel knollensellerie – viel rohnen – viel erdäpfel (ditta – ebenfalls vom gutstarrein) salate – viele // catalogna = eichblatttyp u. endivie // castellfranco – wenig klettenstängel – viel radieschen – mittel überwinterungskarfiol – mittel mangold – viel rhabarber – mittel spinat – viel |
kräuter, gewürze, etc.: schnittknoblauch schnittlauch petersilgrün estragon rosmarin brennessel rucola-tassen/kresse-tassen gemüse-sauerampfer pimpinelle div. einlegegemüse |
viele haben sich schon gefragt wo denn heuer das oft angekündigte „hungry gap“ bleibt. wir haben immer gesagt: nur geduld, es kommt auch heuer noch früh genug. und jetzt ist es da!
das lager ist abgesehen von knollensellerie und roten rüben komplett leer und die überwinterungskulturen sind auch schon fast alle abgeerntet. was es auch in dieser woche noch gibt, ist lauch, winterheckenzwiebel und castellfranco. aus dem folientunnel gibt’s wieder mangold, der auch bereits im herbst gepflanzt wurde. über diesen wurde ja ein schiebetunnel geschoben – vielleicht erinnert sich noch jemand an die hofnachrichten in denen das beschrieben wurde.
ja – langsam beginnen die heuer gesetzten/gesäten kulturen zu wachsen und eine ernte zu ermöglichen. diese woche gibt es radieschen, viele salatköpfe (es sollte sich 1-2 köpfe/EA gut ausgehen) und eine gute portion spinat für jedeN sollte sich auch locker ausgehen.
die in der letzten woche beschriebenen klettenstängel sind auch wieder dabei. sie schmecken auch herrlich in (oliven)öl angebraten und mit salz und kräutern verfeinert.
wie auch bei den letzten hofnachrichten wollen wir euch herzlich bitten, werbung für die noch freien kistlplätze zu machen => KISTL-INFO
zu guter letzt noch ein dankeschön an alle besucherinnen und besuchern des saisonstarts. trotz des kalten windes und der bundespräsidentschaftswahlen (über die ich hier kein weiteres wort verlieren möchte), haben es freudiger weise recht viele leute geschafft, den saisonstart mit uns zu begehen. es war eine schöne veranstaltung mit herrlichem essen und vielen glücklichen jungpflanzen, die nun ein neues zu hause gefunden haben. hier findet ihr einen bericht von daniel hackenberg auf der ökonews-seite.
wie üblich wünsche ich euch viel freue beim abholen, verarbeiten und genießen eures gemüses.
herzlichen gruß im namen des teams des gärtnerhof ochsenherz wünscht
wolfgang
Hinterlasse deinen Kommentar