Nach dem Ausfall im Oktober findet der Kreis wieder regulär statt :-| !
Wohnprojekt Wien, 1020, Krakauer Str. 19, im Tiefparterre (hinter dem Haus Stiegen hinunter)
Liebe Gelas,
Hier findet ihr, was wir konkret angehen wollen. Was davon umsetzbar ist, hängt sehr stark davon ab, wie viele sich da engagieren können und wollen.
(in Sammlung begriffen)
* Nachbesprechung Erntedankfest
* Standbetreuung und Standgestaltung (Vincent; Julia; wenn Standbetreuer anwesend, deren Inputs und Erfahrungen Thema)
* Solawi bekanntmachen: Karten an Interessierte am Stand, Plakate, Inserate, Aufschriften auf Auto etc., Verbreitung des Begriffs „Solawi“ (Vincent)
* Info an Interessenten und neue Mitglieder darüber, worin sich SoLawi vom Mainstream im Denken und Handeln unterscheidet
im Auge zu behalten sind diese Vorhaben
* Feedback der Mitglieder am Saisonende
* Umfrage, wodurch neue Mitglieder zu uns gekommen sind
* Solawi-Straßen-Festival im Frühjahr in der Krakauer Straße – Vorschlag von Eva, auch andere Solawis tun mit
* Info-Veranstaltung, nicht nur für Mitglieder
HINFINDEN:
U1 bis Vorgartenstraße, am Ende des Zugs rauf, über die Lasallestraße drüber, in die Radinger Straße hinein, 7 bis 10 min gradaus weiter bis zur Krakauer Straße, dort links zur Nummer 19. Es ist das einzige Haus mit Holzfassade. Geht ums Haus herum und die Stiegen hinunter ins Tiefparterre. Dort sitzen wir gut sichtbar :-) |
weitere Termnine 2019
11.10. |
Wohnprojekt Wien, 1020, Krakauer Str. 19, im Tiefparterre (hinter dem Haus Stiegen hinunter)
Liebe Gelas,
Hier findet ihr, was wir konkret angehen. Was davon umsetzbar ist, hängt sehr stark davon ab, wie viele sich da engagieren können und wollen.
(in Sammlung begriffen)
* Erntedankfest, letzte Vorbereitungen
* Standbetreuung und Standgestaltung (Vincent; Julia; wenn Standbetreuer anwesend, deren Inputs und Erfahrungen Thema)
* Solawi bekanntmachen: Karten an Interessierte am Stand, Plakate, Inserate, Aufschriften auf Auto etc., Verbreitung des Begriffs „Solawi“ (Vincent)
* Info an Interessenten und neue Mitglieder darüber, worin sich SoLawi vom Mainstream im Denken und Handeln unterscheidet
im Auge behalten sind diese Vorhaben
* Feedback der Mitglieder am Saisonende
* Umfrage, wodurch neue Mitglieder zu uns gekommen sind
* Solawi-Straßen-Festival im Frühjahr in der Krakauer Straße – Vorschlag von Eva, auch andere Solawis tun mit
* Info-Veranstaltung, nicht nur für Mitglieder
HINFINDEN:
U1 bis Vorgartenstraße, am Ende des Zugs rauf, über die Lasallestraße drüber, in die Radinger Straße hinein, 7 bis 10 min gradaus weiter bis zur Krakauer Straße, dort links zur Nummer 19. Es ist das einzige Haus mit Holzfassade. Geht ums Haus herum und die Stiegen hinunter ins Tiefparterre. Dort sitzen wir gut sichtbar :-) |
weitere Termnine 2019
08.11. |
Hinterlasse deinen Kommentar