ACHTUNG: Freie Entnahme wieder am Naschmarkt beim weißen Ochsenherzbus nahe beim Marktamt.
Hallo liebe Ernteteiler*innen!
Wir haben eine wilde Woche hinter uns! Uns alle begleitet dieses Corona Tema schon ein Jahr, aber hier am Hof haben wir es bis auf die Einschränkungen nicht gespürt. Aber jetzt ist es so weit. Letzte Woche waren wir nur ganz eingeschränkt arbeiten und tatsächlich 2 haben sich angesteckt. Puh das war ganz schön intensiv für alle! Zum Glück war die Informationsweitergabe so schnell, dass sonst niemand betroffen ist. Gute Besserung den Kranken!
Dementsprechend war die Ernte heute mit Mega Abständen und viel Vorsicht. Außerdem war es grausig kalt windig und ungemütlich. Aber das Ernteteam war Top also werdet ihr hoffentlich glücklich sein.
Den März merken wir schon stark, wir kommen in die Zeit des Abschiednehmens vom Gemüse. Wirsing ist schon seit 1 Woche aus, jetzt auch Mairübe, diesmal ist das letzte Mal Zuckerhut mit.
Dafür wird die Blattmasse aus dem Folienhaus mehr (Senfkohl, Salat).
Leider merken wir jetzt auch die Auswirkung vom Frost: der Stangensellerie und Teile des Mangolds sind abgestorben, um einige Kulturen zittern wir noch, naja wir werden sehen…Auf jeden Fall reicht es nun langsam mit der Kälte, kaum eine Nacht ohne Minusgrade, heute -7C, und alles war gefroren. Wir sind in den Startlöchern zum Setzen, die Pflanzen auch, wann geht`s raus???
Wir wünschen euch alles Liebe
Rosi
Infos zum Gemüse
der Schwarzkohl setzt schon Blüte an, einfach mitessen
Kohlsprossen gehen langsam in Blüte kommen noch ca 3x, sind aber nicht mehr so schmuck wie vorher!
ab jetzt startet die Glaserl Zeit bis Juni kommt meist RoteRübe, Paprika oder Chilli mit, Sauerkraut auch noch 3-4x
Von letzer Woche sind kleine Reste Topinampur, Sauerkraut und Kren mit
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag 05.03. von 8:00h bis 17:00h:
Gemüse
viel:
Rote Rüben
Sellerie
Weißkraut
Schwarzer Rettich und Blauer Herbst
Lauch
Grünkohl
Schwarzkohl
genug:
Knoblauch
Zwiebel
Erdäpfel (mehlige Agria, festkochende Ditta)
ca. 1 Salat/EA: Salat aus Gewächshaus
1bitterer: Zuckerhut oder Castellfranco
Karotte
Sprossenkohl
Steckrübe
Haferwurzel
Pastinake
nur ein wenig:
Glas RoteRüben salat
Jung&
Frisch:
Vogerlsalat
Kresse
Salat aus Gewächshaus
Senfkohl Wasabi, Red giant oder Mizzuna (1 pro EA)
Viel bedeutet: davon haben wir eine gute Ernte, können bei Bedarf auch mehr schicken-derzeit aber keine Übermengen
genug: heißt es müsste für alle die wollen was geben, bitte solidarisch entnehmen, Frage bei Unklarheit beim Standdienst nach
wenig: entweder gibt es für alle nur eine kleine Portion, oder eine Portion nur für einige, das nächste Mal für andere