|
DE 2017 | 96’ | Marc Pierschel The End of Meat zeigt eindrucksvoll die versteckten Auswirkungen des Fleischkonsums, untersucht die Vorteile einer pflanzlichen Ernährungsweise und wirft kritische Fragen über die zukünftige Rolle der Tiere in unserer Gesellschaft auf. In THE END OF MEAT wagt Filmemacher Marc Pierschel den Blick in eine Zukunft ohne Fleisch sowie deren Auswirkungen auf Umwelt, Tiere und uns selbst. Dabei begegnet er Esther, einem Hausschwein, welches das Leben von zwei Kanadiern komplett auf den Kopf stellte, spricht mit den Pionieren der veganen Revolution in Deutschland, besucht die erste vegetarische Stadt in Indien, begegnet geretteten „Nutztieren“ in Freiheit, trifft auf Wissenschaftler*innen, die am tierfreien Fleisch forschen, das den 600 Milliarden schweren, globalen Fleischmarkt revolutionieren soll. KINOSTART UND PRESSEVORFÜHRUNGEN |
Credits
Regie: Marc Pierschel
Kamera: Marc Pierschel,
Jeff Wirth
Schnitt: Marc Pierschel
Produktion: Blackrabbit Images
Koproduktion: mindjazz pictures
Verleih in Österreich: DOCS
Presse
Ein aufrüttelnder Dokumentarfilm über die Folgen des Fleischkonsums.
ttt – titel, thesen, temperamente
„The End of Meat“ stellt auf beeindruckende und unterhaltsame Weise dar, wie unklug und grausam unser Fleischkonsum ist.
– 3sat
Neben philosophischen Gedanken legt THE END OF MEAT hier seine überzeugendsten visuellen Argumente vor, ohne kitschig zu werden.
– Indiekino Berlin
Gerne senden wir Ihnen bei Bedarf einen Sichtungslink zu und vereinbaren einen Interviewtermin mit dem Regisseur.
Ihre Rückfragen richten Sie bitte an: Ines Kratzmüller, ines@kratzmueller.com,
+43 699 12 64 13 47
Hinterlasse deinen Kommentar