Infos zur Kisterlabholung

Alle Infos zur Abholung:

Liste zum Abhaken:

In der Mappe ist eine Liste mit eurem Namen, bitte tragt ein wenn ihr die Kiste abgeholt habt und eine leere Kiste stehen lässt / zurückbringt. Wenn jemand anders statt euch das Kisterl abholt müsst ihr uns das nicht melden, diese Person soll dann bei eurem Namen das Hakerl setzen.

Kisterlgröße und Farbe:

Alle Ochsenherz-Kisterl sind einheitlich dunkelrot und 30 x 40 cm groß (27 cm hoch). Bitte nur diese Kisterl nehmen. Der Inhalt ist ident und sie sind namentlich nicht gekennzeichnet.

Mitnahme / Rückgabe der Leerkisten und Kistltücher:

Bitte vor Ort in ein mitgebrachtes Behältnis umpacken oder bei der nächsten Abholung die leere Kiste zurückbringen. Wir haben kein Pfand und vertrauen darauf, dass wir alle Kisterl zeitnah zurückbekommen. Die Kistltücher am Besten vor Ort lassen und so über die leere Kiste hängen, dass sie trocknen können. Bitte kein Gemüse im Kisterl zurücklassen, da es ansonsten schlecht wird und zu stinken beginnt. Die leeren Kisterl werden erst in der nächsten Woche wieder abgeholt, wenn wir die neuen liefern.

Sauberkeit und Ordnung:

Wir sind zu Gast bei den Abholstandorten und sie unterstützen unseren Verein, indem sie uns den Raum für die Kisterl zur Verfügung stellen. Bitte den Leuten am Abholstandort mit Freundlichkeit begegnen, den Standort sauber und aufgeräumt hinterlassen und die leeren Kisten ordentlich stapeln. Die Abholstandorte haben mit der Organisation nichts zu tun, wenn etwas mit dem Kisterl nicht passt wendet euch bitte an uns.

Kistlzettl und Rezepte:

Bitte nehmt euch ein Zetterl aus der Mappe, darauf findet ihr die Beschreibung des Kistlinhalts und Rezeptideen, was ihr damit kochen könnt. Ihr könnt den Kistlzettl auch ab Montagabend von unserer Homepage unter ‚Aktuelles‘ runterladen, weitere Anregungen findet ihr in unserer umfassenden Rezeptesammlung.

Wenn ihr das Gemüse nicht abholen könnt:

Die Kisterl laufen 29 Wochen durchgehend (vorbehaltlich Feiertage). Wenn ihr mal verhindert seid, könnt ihr jemand anderen zur Abholung schicken.
Und falls die Kiste einmal gar nicht abgeholt werden kann, bitte bei uns rechtzeitig abmelden (bis Sonntag), damit das Gemüse nicht verkommt (der Mitgliedsbeitrag wird jedoch nicht erstattet). Leider bleiben immer wieder Kisterl stehen und dann ist es schade um das Gemüse!

Am Dienstag nicht abgeholte Kisterl können an den meisten Standorten noch bis Mittwoch 12 Uhr abgeholt werden. Danach wird das Gemüse von den Leuten am Abholstandort verwendet (in Ausnahmefällen kannst du direkt vor Ort eine spätere Abholung vereinbaren).