Tortilla-Rezepte
Hofnachrichten 51
Liebe Ernteteiler*innen!
Die letzten Hofnachrichten schreib ich heute mit ein wenig […]
Hofnachrichten 50
Liebe Ernteteiler*innen!
Diese Woche wurde sehr intensiv an der Anbauplanung gearbeitet. […]
Hofnachrichten 49
Liebe Ernteteiler*innen!
Heute gab es ein seltsames Bild am Feld: Ernteteilerin […]
Hofnachrichten 47
Liebe Ernteteiler*innen!
Für das heurige Jahr haben wir die dringensten Arbeiten […]
Kisterlabholung im Lockdown
Liebe GeLa Mitglieder mit Kisterl,
wir möchten euch informieren, dass ihr eure […]
Hofnachrichten 46
Liebe Ernteteiler*innen!
Heute haben wir bei der Ernte die Sonne genossen. […]
Hofnachrichten 45
Liebe Ernteteiler*innen!
Die Lagerernte ist immer noch voll im Gange. Neben […]
Hofnachrichten 44
Liebe Ernteteiler*innen!
Der November ist da: Fast täglich ist nun in […]
Hofnachrichten 43
Liebe Ernteteiler*innen!
Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich den […]
Hofnachrichten 42
Liebe Ernteteiler*innen!
vergangenes Wochenende war unser Erntedankfest und ich muss sagen, […]
Erntedankfest – 2021 – Rückblick
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ein wunderbarer Tag!
Es […]
Hofaktionstag im Oktober
Letzten Samstag war der vorletzte Hofaktionstag dieses Jahr. Erst hatten […]
Hofnachrichten 41
Liebe Ernteteiler*innen!
Zum zweiten Mal in diesem Herbst werden die Temperaturen […]
Hofnachrichten 40
Liebe Ernteteiler*innen!
Nachdem vor zwei Wochen der Gurkentunnel geräumt wurde, wachsen […]
Hofnachrichten 39
Liebe Ernteteiler*innen!
Die Kürbisernte ist drin!!Der nächste Meilenstein in unserem Gela-Jahr. […]
Hofnachrichten 38
Liebe Ernteteiler*innen!
gestern war eigentlich die große Erdäpfelernte fürs Lager geplant. […]
Hofnachrichten 37
Liebe Ernteteiler*innen!
Das Jahr schreitet voran. Fast alle Freilandpflanzen sind im […]
Hofnachrichten 36
Liebe Ernteteiler*innen!
Gestern haben wir unter anderem Lagerzwiebel, Melonen und eine […]
Hofnachrichten 35
Liebe Ernteteiler*innen!
Wir in der Jungpflanzenanzucht nehmen das Jahr oft etwas […]
Hofnachrichten 34
Liebe Ernteteiler*innen!
der Spätsommer steht immer im Zeichen der Saatgutgewinnung. Gerade […]
Gurken-Pickle
Das Rezept stammt von Ernteteilerin Ihunanya. Sie schreibt: „Sollten die […]
Hofnachrichten 33
Liebe Ernteteiler*innen!
Die kühlen Tage der letzten Wochen machen sich am […]
Hofnachrichten 32
Liebe Ernteteiler*innen!
Puh, was für eine Ernte!
Gerade fertig geworden, sind wir […]
Bericht vom CSA Treffen
Das war das CSA/Solawi-Treffen 2021!
am 31.7./1.8. am Belehof in Rutzenmoos […]
Hofnachrichten 31
Liebe Ernteteiler*innen!
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. […]
Hofaktionstag am 14. August
Am 14. August ist der nächste Hofaktionstag. Der Tag um gemeinsam auf’s […]
Hofnachrichten 30
Liebe Ernteteiler*innen!
Solange ich keine Tomaten auf den Augen habe, war […]
Hofnachrichten 29
Liebe Ernteteiler*innen!
Viele von euch haben bestimmt bei den schweren Regengüssen […]
Hofnachrichten 28
Liebe Ernteteiler*innen!
Langsam geht der Tag zu Ende und während ich […]
Hofnachrichten 26
Liebe Ernteteiler*innen!
Heute war ein sehr heißer Erntetag – doch die […]
Hofnachrichten 25
Liebe Ernteteiler*innen!
So schnell kann’s gehen – in der ersten Woche […]
Hofnachrichten 24
Liebe Ernteteiler*innen!
„Auf die Magerzeit folgt die Schwämme“ wäre wohl ein […]
Hofnachrichten 23
Liebe Ernteteiler*innen!
trotz Temperaturen um die 30°C am Feld haben wir […]
Hofnachrichten 22
Liebe Ernteteiler*innen!
Gefühlt ist diese Woche der Sommer losgegangen: im Jungpflanzentunnel […]
Hofnachrichten 21
Liebe Ernteteiler*innen!
Mai ist für uns vom Feldteam einer der arbeitsreichsten […]
Hofnachrichten 20
Liebe Ernteteiler*innen!
Es ist Hochsaison am Feld! Jetzt geht es so […]
So war der Hofaktionstag im Mai
Bei traumhaften Wetter fanden sich ca. 20 Mitglieder und engagierte […]
Hofnachrichten 19
Liebe Ernteteiler*innen!
Nach einem sehr sonnigen und heißen Wochenstart ist nun […]
Hofnachrichten 18
Liebe Ernteteiler*innen!
wie ihr bemerken werdet, sind wir mittlerweile in der […]
Hofnachrichten 17
Liebe Ernteteiler*innen!
Bei uns überschlagen sich die Ereignisse: es gibt soviel […]
Hofnachrichten 16
Liebe Ernteteiler*innen!
trotz schwankender Temperaturen ist mittlerweile am Hof der Frühling […]
Hofnachrichten 14
Liebe Ernteteiler*innen!
Nach dem ereignisreichen Schneesturm gestern Abend, den wir alle […]
„Grammel“-Knödel mit Zuckerwurzel-Füllung und Senfkohl
Die Mengen für die Füllung sind Pi mal Daumen, ihr müsst […]
Ein neues Haus für unsere Pflanzen
Was haben Paradeisern, Gurken, Chilis, Melanzani, Melonen, Okra gemeinsam? Sie […]
Hofaktionstag im März
Vor zwei Wochen konnten wir nach morgendlichem Schneegestöber dann doch […]
Hofnachrichten 13
Liebe Ernteteiler*innen!
In den letzten Wochen ist viel passiert in der […]
Hofnachrichten 12
Hallo liebe Ernteteiler*innen!
Gerade war Mittagspause hier am Hof, strahlender Sonnenschein […]
Hofnachrichten 11
Hallo liebe Ernteteiler*innen!
Der Frühling ist angekommen (wenn auch nicht am […]
Wir pflanzen Bäume – 27. März
Baumpflanztag am 27. März 2021
Wir pflanzen gmeinsam zwei neue Windschutzstreifen. […]
Hofnachrichten 10
ACHTUNG: Freie Entnahme wieder am Naschmarkt beim weißen Ochsenherzbus nahe […]
Hofaktionstag – Samstag, 20. März
Juhui, endlich! Am 20. März findet unser erster Hofaktionstag in […]
Hofnachrichten 09
ACHTUNG: Freie Entnahme wieder am Naschmarkt beim weißen Ochsenherzbus nahe […]
Hofnachrichten 08
ACHTUNG: Freie Entnahme das LETZTE MAL in der Kettenbrückengasse 22. […]
Hofnachrichten 07
ACHTUNG: Freie Entnahme bis Ende Februar in der Kettenbrückengasse 22
Hallo […]
Hofnachrichten 06
ACHTUNG: Freie Entnahme bis Ende Februar in der Kettenbrückengasse 22
Liebe […]
Solidarisch Landwirtschaften in Österreich
RADIO und TVGeteilte Ernte – geteiltes Risiko | RadioBauer sucht […]
Hofnachrichten 05
ACHTUNG: Freie Entnahme bis Ende Februar in der Kettenbrückengasse 22
Liebe […]
Hofnachrichten 04
ACHTUNG: Freie Entnahme bis Ende Februar in der Kettenbrückengasse 22
Liebe […]
GeLa-Kennenlerntreffen
Die Jahresversammlung war fein doch wegen der digitalen Form auch […]
Hofnachrichten 03
ACHTUNG: Freie Entnahme bis Ende Februar in der Kettenbrückengasse 22
Liebe […]
Geschützt: Jahresversammlung-2021
This content is password protected. To view it please enter […]
Hofnachrichten 02
ACHTUNG: Freie Entnahme bis ende Februar in der Kettenbrückengasse 22
Liebe […]
Hofnachrichten 01
ACHTUNG: Freie Entnahme bis ende Februar in der Kettenbrückengasse 22
Liebe […]
Das leise Sterben.
Warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft […]
Hofnachrichten Woche 51
Liebe Mitglieder*!
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir […]
Hofnachrichten Woche 50
Liebe Mitglieder*!
in weiser Voraussicht haben wir gestern bereits einiges an […]
Hofnachrichten Woche 49
Liebe Mitglieder*!
Jetzt ist der Winter wohl ganz angekommen. Den ganzen […]
Hofnachrichten Woche 48
Liebe Mitglieder*!
seit einer Woche gibt es in der Nacht Bodenfrost […]
Hofnachrichten Woche 47
Liebe Mitglieder*!
Ein weiterer Erntetag neigt sich dem Ende zu. Weil […]
Hofnachrichten Woche 46
Liebe Mitglieder*!
zwei Wochen lang haben wir fleißig Rote/Gelbe/Weiße Rübe geerntet […]
Massaker an 17 Millionen Nerztieren
8.11.20
In Dänemark ist in der „Massentierhaltung“ von Nerzen ein mutiertes […]
Hofnachrichten Woche 45
Liebe Mitglieder*!
Es ist soweit: Der Wetterbericht sagt uns, dass heute […]
Sind wir Rassisten? Der Test
Die Reisenbäurinnen Michaela und Sarah (solawi@kraeuteregg.at) machen auf diese „Dok1 […]
Hofnachrichten Woche 43
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag 23.10. […]
Erntedankfest
Liebe Ernteteiler*innen!
Wir sind dankbar, dass auch dieses Jahr unser Erntedankfest […]
Hofnachrichten – Woche 42
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag 16.10. […]
Hofaktionstag im Oktober
Danke für die tatkräftige Unterstützung bei diesem Hofaktionstag. Es war […]
Hofnachrichten – Woche 41
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag 9.10. […]
Hofaktionstag – 10. Oktober
Im Oktober gibt’s das vorletzte mal die Chance sich am Hof […]
Hofnachrichten – Woche 40
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag 2.10. […]
Erntedankfest – 16. Oktober
Kommt am 16. Oktober raus nach Gänserndorf und lasst uns gemeinsam […]
Hofnachrichten – Woche 39
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag 25.9. […]
Ägyptisches Moussaka (Vegetarischer Melanzani-Eintopf)
2 mittelgroße Melanzani in Scheiben schneiden. (Falls alte Sorte: zuerstsalzen […]
Covid-19, Ökokrise und Agrobusiness
Das Buch zum Thema vom US-amerikanischen Evolutionsbiologen Robert Wallace […]
Hofnachrichten – Woche 38
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag 18.9. […]
Hofaktionstag im September
Erdäpfel, Erdäpfel, Erdäpfel. Alles drehte sich um die kleine Knolle […]
Hofnachrichten – Woche 37
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag 11.9. […]
Hofaktionstag – 12. September
Am 12. September gibt’s wieder die Gelegenheit, den Gärtnerhof kennen […]
Hofnachrichten – Woche 36
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag 3.9. […]
Netzwerk „Solawi Leben“ auf dem Forum Alpbach
Ein Video mit Sara (von Ouvertura) vom Forum Alpbach auf […]
„Wir Untoten des Kapitals“
Lesung und Diskussion
4. September 2020, 18.30 UhrHauptbibliothek Wien, Urban-Loritz-Platz
Näheres hier
Hofnachrichten – Woche 35
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag 27.8. […]
Film & Diskussion:
BAUER UNSER
Di 01.09.2020Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 UhrWUK Großer Saal (Währinger […]
Hofnachrichten – Woche 34
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag […]
Hofnachrichten – Woche 33
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag […]
Hofnachrichten – Woche 32
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag […]
Hofaktionstag – 15. August
Am 15. August gibt’s wieder die Gelegneheit, den Gärtnerhof kennen […]
Doku „Wir haben genug – Wirtschaften ohne Wachstumszwang“
Dieser neue Dokumentatonsfilm war am 12.8., 20.15 auf 3sat zu […]
Hofnachrichten – Woche 31
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag […]
Hofnachrichten – Woche 30
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag 24.7. […]
Zucchini-Brokkoli-Auflauf
Ca. 300g Brokkoliröschen in Wasser ca. 10 Minuten dünsten und […]
Rote Rüben Carpaccio
zunächst ein Dressing zubereiten: 1 Jungzwiebel samt Grün in sehr […]
Karotten-Kichererbsen-Küchlein mit Petersilsalsa
1 Hand voll fein gehackte Petersilie mit dem Saft einer […]
Fisolen-Zucchini-Paradeiser-Curry
zunächst das Gewürzpulver zubereiten: dafür 1 EL Basmatireis in einer […]
Tortilla mit Fenchel, Halloumi und Gurkensalat
den Gurkensalat zubereiten: für das Dressing 1 Knoblauchzehe und 1 […]
Hofaktionstag im Juli
Regen, Regen, Regen.
So begann der Hofaktionstag im Juli. Trotz wiedrigem […]
Pandemie „ohne Verschulden von irgendjamendem über uns gekommen“?
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte beim Besuch des […]
Hofnachrichten – Woche 29
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag […]
Farinata mit langsam gegarten Zucchini
ca. 1 kg Zucchini in dünne Scheiben schneiden; 2 Stangensellerie […]
Rote Rüben Quiche mit Ziegenweichkäse
für den Mürbteig: 150 g fein vermahlenes Dinkelmehl, 50 g […]
Gebratener Schwarzkohl mit Karotten, Stangensellerie, Tofu, Zwiebeln und Tahinijoghurt
120 g festen Tofu in 1 cm dicke Stifte schneiden […]
Salat aus Puffbohnen, Radieschen, Quinoa und Pecorino
120 g Quinoa in reichlich kochendes Salzwasser einrieseln lassen und […]
Zerdrückte junge Erdäpfel mit Brokkoli und Kräuter-Zitronen-Crème fraiche
100 g Crème fraiche mit der abgeriebenen Schale und dem Saft […]
Gebratener Mangold mit Spiegeleiern und Korianderchutney
für das Korianderchutney ½ Bund frischer Koriander grob gehackt, 1 […]
SoLawi.Leben ist zum Europäischen Forum Alpbach eingeladen
GeLa Ochsenherz ist Teil des Netzwerks SoLawi.Leben. Das Netzwerk ist […]
Konzepte gesucht
um sie beim Klima- und Energiefonds zu Ernährungsraum Stadt einzureichen.
Du […]
Pandemie und SoLawi
von Lorenz Glatz sen.
Über den Zusammenhang von industrieller Landwirtschaft und […]
Gratinierter Fenchel mit Fenchelgrünsauce
von 2 Fenchelknollen die Stiele und das Grün abschneiden; 1 […]
Gebackene Karotten und Rote Rüben mit Feta und Karottengrünpesto zu Couscous
von einem Bund Karotten die Hälfte des Grün grob schneiden […]
Gebratenes Spitzkraut mit Oreganobutter
das Backrohr auf 220° vorheizen
ein Spitzkraut längs halbieren und jede […]
Gefüllte Mangoldblätter mit Majoranbutter
von 300 g Mangoldblättern die Stiele keilförmig herausschneiden; die […]
Artischocken und heurige Erdäpfel mit Kräutermayonnaise
einen Brokkoli in Röschen zerteilen, den Strunk in 1 cm […]
Kohlrabi-Portulak (Schildampfer)-Salat mit Erdbeeren und Kresse
250 g geschälten Kohlrabi in dünne Scheiben schneiden und […]
Rote Rübensalat mit Kräutern, Sauerampfer und Saaten
4 EL Sesamsamen, 4 EL Sonnenblumenkerne auf ein Backblech […]
Michael Moore & Co. zu „Planet of the Humans“
Die Doku „Planet of the Humans“ von Michael Moore, Jeff […]
Buchweizen-Mangold-Auflauf
200g Buchweizenkörner in doppelter Menge Wasser zum Kochen bringen,
aufkochen […]
Mizuna mit Linsen
Rote/Berglinsen vorkochen,
Knoblauch und Zwiebel sowie Kukurma und Curry […]
Gefüllte Kohlrabi mit Quinoa und Zitronenbohnenkrautpesto
zwei Kohlrabi schälen (das Blattgrün, sofern vorhanden, aufbewahren) und […]
Gebratener Schwarzkohl und Spargelsalat zu überbackener Polenta
die Polenta schon 2 Stunden vor dem Essen vorbereiten: […]
Mixed Greens-Küchlein mit Sauerampfersauce
für die Sauce 1 Becher Joghurt, 2 EL Olivenöl, […]
Gefüllte Kohlrabi mit Brennesselspinat und Quinoa
zwei Kohlrabi schälen und in Salzwasser ca. 15 Min. […]
Honigglasierte Mairüben mit Couscous und Tahini-Joghurt
40 g Tahini Sesampaste, 130 g griechischen Joghurt, 2 […]
Gebratener Spargelsalat mit Glasnudeln
100 g Glasnudeln ca. 5 Min. in einer Schüssel […]
Scheerkohl mit Bulgur und Korinthen
40 g Korinthen (kleine Rosinen) mit 1 EL Weinessig […]
MUNUS-Stiftung: Zugang zu Land – Land in Sicht?!
MUNUS-Stiftung von Margit Fischer, Munus-Stiftung in: „Wege für eine bäuerliche Zukunft“ (Zeitung […]
SoLawi. Leben – Ein Video
Ein kurzes Video, das die Vision solidarischer Landwirtschaft und einige […]
Spinat-Lauch-Mairüben-Quiche mit Sauerampfersalat
für den Mürbteig: 150 g fein vermahlenes Dinkelmehl, 50 […]
Waldrodungen und Pandemien
Auf der Schweizer Website „mutantia.ch“ geht ein Artikel dem […]
Gemüse richtig Aufbewahren
Mit dem Aufbewahren des herrlichen Gela-Gemüses habe ich generell die […]
„Planet of the Humans“
weiter auf Youtube verfügbar
Die Doku ist auch nach dem 21.5. weiterhin auf Youtube […]
Hofnachrichten – Woche 17
20. April – 27. April
Die Gemüseliste für die freie Entnahme […]
Hofnachrichten – Woche 16
13. April – 19. April
Die Gemüseliste für die freie Entnahme […]
Hunger.Macht.Profite
Do 30.4. „Bittere Ernte“
Film und Diskussion online
Hunger.Macht.Profite.10 kommt zu euch nach Hause
In Zusammenarbeit mit FILME für […]
Das ist nicht die letzte Krise
Saldo – das Ö1 Wirtschaftsmagazin
kann noch bis 17.4. „nachgehört“ werden
Was […]
Hofnachrichten – Woche 15
06. April – 12. April
Die Gemüseliste für die freie Entnahme […]
Hofnachrichten – Woche 13
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag […]
Rote Rüben – Kuchen
250 Rote Rüben vorgekocht und gerieben
150 g Zucker
200 ml Öl
180 […]
Hofnachrichten – Woche 12
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag […]
Hofnachrichten – Woche 11
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag […]
Workshop: KLIMA~TATEN~DRANG
Die Universität für angewandte Kunst Wien (Science Visualization Lab, Digitale […]
* Gärtnerhof Woche 9: 24.2.-1.3.2020
Die Gemüseliste für die freie Entnahme bei „Henzls Ernte“ in […]
* Gärtnerhof Woche 10:
2.3.-8.3.2020
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am Naschmarkt am Freitag […]
* GeLa-Community-Kreis
Fr 13.3. 18.30
Liebe Gelas,
wir treffen heuer ein paarmal auf dem Gärtnerhof und […]
* Gärtnerhof Woche 8:
17.2.-23.2.2020
Die Gemüseliste für die freie Entnahme bei „Henzls Ernte“ in […]
* Gärtnerhof Woche 7:
10.2.-16.2.2020
Die Gemüseliste für die freie Entnahme bei „Henzls Ernte“ in […]
* Gärtnerhof Woche 6:
3.2.-9.2.2020
Die Gemüseliste für die freie Entnahme bei „Henzls Ernte“ in […]
* Ist die Klimakrise für
„die Wirtschaft“ lösbar?
Wo ein Motiv ist, liegt eine Tat nicht fern. Der […]
* Gärtnerhof Woche 5:
27.1.-2.2.2020
Die Gemüseliste für die freie Entnahme bei „Henzls Ernte“ in […]
* GeLa-Community-Kreis
7.! 2. 18.30
Liebe Gelas,
wir treffen ein paarmal auf dem Gärtnerhof und erstmals […]
* Gärtnerhof Woche 4:
20.1.-26.1.2020
Die Gemüseliste für die freie Entnahme bei „Henzls Ernte“ in […]
Stand der Mitglieder und Ernteanteile:
Datum: 27.1.2020
Mitglieder
Ernteanteile
(1)
ganzjährige Versorgung (FE bzw. Kombi)
zu erreichen bis Febr.
161,5 (von […]
* Gärtnerhof Woche 3:
13.1.-19.1.2020
Die Gemüseliste für die freie Entnahme bei „Henzls Ernte“ in […]
* Analyse des türkis-grünen
Regierungsprogramms
Attac hat eine Analyse des Programms der neuen Regierung erstellt. […]
* Gärtnerhof Woche 2:
6.1.-12.1.2020
Die Gemüseliste für die freie Entnahme bei „Henzls Ernte“ in […]
* Ein Argument für
Gemeineigentum am Boden
Kommt die Inflation auf Umwegen?
von Peter Samol (auf www.streifzuege.org)
In Deutschland […]
* GeLa Community-Kreis
10.01.2020, 18.30 h
Liebe Gelas,
Hier findet ihr, was wir konkret angehen wollen. Was […]
* SoLawi-LEBEN-Treffen
am 1.2.2020
Es gibt da so eine feine Gruppe verschiedener SoLaWi’s, die […]
Jahresversammlung für 2020/21
Die Jahresversammlung für 2020/21 findet am So, 16.2.2020, ab 13.30 […]
* Gärtnerhof Woche 51:
16.12.-22.12.2019
Liebe Mitglieder!
Das jahr geht zu ende, das letzte mal gemüse […]
* SoLawi-Leben-Treffen. Bericht
Protokoll vom letzten Treffen im November | Passwort: solawi14-11
* Alptraum Elektroauto
zu: Winfried Wolf, Mit dem Elektroauto in die Sackgasse
von Günther […]
* GeLa Community-Kreis
13.12.2019, 18.30 h
Liebe Gelas,
Hier findet ihr, was wir konkret angehen wollen. Was […]
* Gärtnerhof Woche 50:
9.12.-15.12.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Rüben-Überschuss
Liebe Mitglieder!
2019 war bei Gela Ochsenherz für einige Sorten ein […]
* Gärtnerhof Woche 49:
2.12.-8.12.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Wir haben nur diesen einen
Planeten …
„Wir haben nur diesen einen Planeten, auf den müssen wir […]
* Gärtnerhof Woche 48:
25.11.-1.12.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Gutes Essen für alle!
Aber wie?
Gutes Essen für alle! Aber wie?
Veröffentlicht am 26. November 2019 […]
* Gärtnerhof Woche 47:
18.11.-24.11.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
Letzte Chance für freie Physalis-Ernte
Sie könnten schon längst vom Frost zerstört sein, die Physalis. […]
Steckrüben-Erdäpfel-Gratin
(für 2 Personen)
• 500 g Erdäpfeln und 500 g Steckrübe schälen […]
Grünkohl-Spinat-Knödel mit brauner Butter und Parmesan
(für 2 Personen)
• 200 g Spinat waschen, 150 g Grünkohl […]
* Gärtnerhof Woche 46:
11.11.-17.11.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* HofAktionsTag Sa 9.11.
Bericht und Bilder
Bilder
Es war der „letzte HofAktionsTag in diesem Jahr“. Das Wetter […]
* Sackgasse Elektroautos / Mit
Nulltarif zur Verkehrswende
Do 21.11.19
Vortrag und Diskussion mit dem Verkehrsexperten und Buchautor Winfried Wolf […]
Risotto mit Radiccio und Fenchel
(für 2 Personen)
• zunächst ca. ein ¾ Liter Gemüsebrühe köcheln
• […]
Pasta mit Brokkoli, Karotten und Pinoli
(für 2 Personen)
• 200 g Karotten in feine Stiftchen schneiden; […]
* Munus-Stiftung Vorstellung
& Feier. Kleiner Bildbericht
Am 26.10. feierten wir zu dreißig im Wohnprojekt Wien die […]
* Zeit für Utopien. Im Fernsehen
ansehen, auch leihen und kaufen
Auch GeLa Ochsenherz kommt vor
Briefe und Kommentare
2019-11-07
Brief von Eva Haas
Liebes gela-Mitglied!
Dies ist eine persönliche Nachricht.
Zuerst will […]
* Gärtnerhof Woche 45:
4.11.-10.11.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* HofAktionsTag Sa 9.11.
Bäume pflanzen!
Es ist der wahrscheinlich letzte HofAktionsTag in diesem Jahr, […]
* but beautiful.
Filmempfehlung
www.but-beautiful-film.com/ ab 15. November in guten Kinos
Liebe Gelistas!
Ich durfte […]
* SoLawi-Leben-Treffen
14.11.19, Krakauer Str. 19
Liebe Mitglieder, Freunde, Interessenten
Wir sind dabei, unseren Kreis von SoLawi […]
gebratene Petersilwurzel und Artischockenblattstiele mit Kapernvinaigrette
(für 2 Personen)
• für die Kapernvinaigrette […]
Erdäpfelsalat mit Löwenzahn und gerösteten Kürbiskernen
(für 2 Personen)
• ½ Bund Löwenzahnsalat […]
* Klimakrise: Ein halbes Jh.
Zögern und Leugnen
Seit 60 Jahren wird vor der Klimakrise gewarnt, und heute […]
* Erntedankfest – Bilder +3
Lucia hat Bilder geschickt. Lieben Dank! Ebenso an Miriam, die […]
* GeLa Community-Kreis
08.11.2019, 18.30 h
Nach dem Ausfall im Oktober findet der Kreis wieder regulär […]
* Gärtnerhof Woche 44:
28.10.-3.11.2019
Lucia
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Donnerstag […]
* Gärtnerhof Woche 43:
21.10.-27.10.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
Senfiger Scheerkohl mit Topfenlaibchen
(für 2 Personen)
• 1/2 Jungzwiebel fein hacken, mit 250 g […]
* Gedanken zum
Erntedankfest 2019 (1)
Es war das erste Erntedankfest, seit „GeLa Ochsenherz. Verein zur […]
* Gärtnerhof Woche 42:
14.10.-20.10.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Gedanken zum
Erntedankfest 2019 (2)
Herzlichen Dank an alle aktiven ErnteteilerInnen von gela Ochsenherz
Bei unserem […]
* Eine Million Arten
vom Aussterben bedroht
Dramatischer UNO-Bericht (aus: Der Spiegel 6.5.2019)
…Die wichtigsten Erkenntnisse des Berichts […]
* Gärtnerhof Woche 41:
7.10.-13.10.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* HofAktionsTag Sa 12.10.
Hof für das Erntefest
richten und
„Alten Acker räumen 2“
9-16.00 Treffpunkt am Gärtnerhof
Liebe Gelas!
Der nächste Hofaktionstag am Samstag […]
* GeLa Community-Kreis
11.10.2019, 18.30 h
muss verschoben werden
Wir suchen einen neuen Termin. Wird demnächst hier stehen
Wohnprojekt Wien, […]
Pastinaken und Erdäpfeln mit Weißwein und Thymian
(für 2 Personen)
• 400 g Pastinaken, […]
Blanchierter Schwarzkohl mit Chili und Knoblauch
(für 2 Personen)
• die Schwarzkohlblätter von […]
* Wege aus der Klimakrise.
Konferenz 24.10.-4.11. Graz
Eine globale Bewegung mutiger Menschen versucht 2019 und 2020 die […]
* Gärtnerhof Woche 40:
30.9.-6.10.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Gutes Essen für alle!
Aber wie?- Nyéléni 1.-3.11.
Tagung für Ernährungssouveränität
Schule des Ungehorsams, Tabakfabrik Linz
1.-3.11.2019
Welches Essen wollen wir? […]
* Bilder vom letzten
HofAktionsTag.
Mit 2 Nachträgen
Der Der HofAktionstag am 14.9. war erfreulich gut besucht von […]
* Gärtnerhof Woche 39:
23.9.-29.9.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
EINLADUNG
Aufbruch – Werdet Teil der MUNUS-Stiftung!
am 26.10.2019> Munus-Folder herunterladen
* Gärtnerhof Woche 38:
16.9.-22.9.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
Erntedankfest 13.10.19
Liebe Mitglieder,
Ihr seid mit Familie und Freunden herzlich eingeladen zu […]
Fenchel-Stangensellerie-Salat mit Feta, Apfel und Dille
(für 2 Personen)
• 2 kleine Fenchelknollen […]
* Gärtnerhof Woche 37:
9.9.-15.9.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* GeLaOx♥-HofAktionsTag
Sa 14.9.2019, 9-16h
Update 10.9.
Liebe Gelas!
update Dienstag 10.9.
es schaut so aus, als hätten wir […]
* GeLa Community-Kreis
13.9.2019, 18.30 h
Liebe Gelas,
wir haben uns vorgenommen, einerseits die Verbindung zwischen dem […]
* „Erderhitzung trifft
Österreich hart“
So betitelt orf.at den Bericht über „Die Klimakrise in Österreich. […]
Erdäpfel-Mangold-Auflauf
(für 2 Personen)
• von 250 Mangold Blatt und Stiele Trennen, […]
* Gärtnerhof Woche 36:
2.9.-8.9.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
Karotten-Melanzani-Gemüse mit Porree/Lauch und Tofu
(für 2 Personen)
• 500 g Karotten […]
Geschützt: Finanz-Updates
This content is password protected. To view it please enter […]
* Gärtnerhof Woche 35:
26.8.-1.9.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
Mangold mit Paradeisern und gerösteten Mandeln
(für 2 Personen)
• 2 EL Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen […]
* Gärtnerhof Woche 34:
19.8.-25.8.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Indigenous women and
peasants unite in Brazil
Território: Nosso Corpo, Nosso Espírito – Land: Unser Körper, unser […]
* Monsanto: Schmutz-
kampagnen gegen Kritiker
Der Konzern «Monsanto» betrieb ein «Fusion Center» mit dem Ziel, […]
* Klima: Medien verführen
mit Wortwahl
zu passivem Verhalten
aus: infosperber.ch
Stefan Boss / 14. Aug 2019 – Die Begriffe […]
* Bericht vom HofAktionsTag
Ja, die Hitze hat wahrscheinlich etliche verschreckt und eher ins […]
* Gärtnerhof Woche 33:
12.8.-18.8.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Verkehrswende jetzt! Es geht
nicht nur um die Klimakrise
Heute, 13.8., besetzte eine Gruppe von Klimaschutzaktivistis die Eingangshalle des […]
Blanchierte Fisolen und Karotten mit Kokosraspel und Kreuzkümmel
(für 2 Personen)
• ca. 300 […]
gebratene Rote Rüben und Melanzani mit Tahinisauce und Tofu
(für 2 Personen)
• 400 g Rote […]
* Hofkreis-Treffen
auf Mi 28.8., 8h verschoben!
Hofkreistreffen der GärtnerInnen, auch für HelferInnen, Interessierte und Neugierige
Mittwoch 28.8. […]
* Gärtnerhof Woche 32:
5.8.-11.8.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* „… die verrückte Welt, die wir
aufgebaut haben“
Heute am 6. August ist der 74. Jahrestag des Atombombenabwurfs […]
gebratene Zucchini und Paradeiser mit Joghurt und Walnüssen
(für 2 Personen)
• von 500 g […]
* Transition Camp
20.-22.9. in Friesach
Liebe Freunde von Transition.at
Ihr habt wahrscheinlich schon von unserem Vernetzungstreffen […]
* GeLaOx♥-HofAktionsTag
Sa 10.8.2019, 9-16h
Liebe Gelas!
herzliche einladung zum nächsten hofaktionstag! es gibt unkraut zu […]
* Gärtnerhof Woche 31:
29.7.-4.8.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Munus Stiftung
Boden für gutes Leben
Die Munus-Stiftung ist mit GeLa Ochsenherz eng verbunden. Sie sichert […]
* Ouvertura: Exklusiv
aus dem Hühnerstall
Exklusiv aus dem Hühnerstall:
Wissenswertes zum Leben eines Ouvertura-Huhns
1. August 2019 […]
gebratene Melanzani und Zucchini mit Paradeiser-Bulgur
(für 2 Personen)
• 3 Melanzani in 3 cm große Stücke […]
Salat aus Fisolen, Paprika und Buchweizen
(für 2 Personen)
• 1/2 Zwiebel in dicke Spalten geschnitten in […]
Rote-Rüben-Karotten-Curry
(für 2 Personen)
• 1 Zwiebel klein schneiden, in 1EL Olivenöl […]
Reisküchlein mit Stangensellerie-Kapern-Oliven-Gemüse
(für 2 Personen)
• 100 g Basmatireis […]
Mangold-Polenta-Auflauf
(für 2 Personen)
• einen 1/2 gehackten Lauch in Olivenöl sanft […]
Gefüllte Zucchini mit Pinienkerntopping
(für 2 Personen)
• 2 mittelgroße Zucchini oder 1 große) längs […]
Pasta mit gebratenen Karotten und Karottengrünpesto
(für 2 Personen)
• aus 3 EL in der trockenen Pfanne […]
Gebackene Rote Rüben mit Ziegenfrischkäse und Minze
für 2 Personen)
• 2 Rote Rübenknollen waschen, vom Blattgrün befreien […]
Betriebsübergabe an GeLa Ochsenherz „IST DURCH“!
Liebe GeLa Mitglieder,
dieser Prozess ist ja nun wirklich nicht schnell […]
* Gärtnerhof Woche 30:
22.7.-28.7.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Profis, Kinder, Katzen,
Volontäre – Bilder vom
HofAktionsTag
Dass es in der Früh noch regnete, hat doch einige […]
* Gärtnerhof Woche 29:
15.7.-21.7.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Gärtnerhof Woche 28:
8.7.-14.7.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
Zucchini-Erdäpfel-Curry mit geröstetem Salbei
(für 2 Personen)
• 300 g Erdäpfel und 500 g Zucchini […]
* GeLaOx♥-HofAktionsTag
13.7.2019, 9-16h
Liebe GeLa-Mitglieder,
ihr seid herzlich eingeladen zum Hofaktionstag! Er bietet sich […]
* Fahrräder für den Hof
gesucht
Liebe GeLas,
wir haben aktuell 6 funktionierende fahrräder, mit denen […]
* Bilder aus dem
Container
Es ist soweit:
Eine „geräumige“ Abwasch mit kaltem UND warmen […]
* Gärtnerhof Woche 27:
1.7.-7.7.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Frische Luft beim
Beikraut-Zupfen
Wenn das Beikraut überhandnimmt, kommt zu wenig Essbares auf. Wer […]
gebackene Karotten und Rote Rüben mit Tahinijoghurt und Karottengrünsauce
• 1 Bund junge Karotten vom […]
* Die Zukunft gehört den
Kleinbauern, nicht den
Monokulturen
Miguel A. Altieri / 27. Jun 2018 – Wer glaubt, […]
* Farmers for Future.
Termine und Berichte
Die ÖBV / Via Campesina hat auf ihrer Website aktuelle […]
* Das Erdbeerbeet
ist freigegeben!
Liebe gelas!
Das erdbeerbeet ist freigegeben! Wenn du lust auf mehr […]
* Gärtnerhof Woche 26:
24.6.-30.6.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
gebratener Spargelsalat mit Sauerrahm und Dille
(für 2 Personen)
• das Gemüse vorbereiten: von 2 Spargelsalaten die […]
Mairüben-Erdäpfelgratin
(für 2 Personen)
• das Gemüse vorbereiten: 700 g Erdäpfel gut […]
* Gärtnerhof Woche 25:
17.6.-23.6.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Wenn die Kuh
kein Gras mehr frisst …
Industrielle Fleischproduktion in Argentinien
Die Radioreihe „Umkämpfte Natur in Lateinamerika“ ist […]
`* Argentinien: Agrarforum
– Alternativen zur
Agrarindustrie
Bauern in Argentinien stellen Alternativen zum industriellen Agrarmodell vor
Konsumenten und […]
* Erdbeersaison gestartet
Die Erdbeersaison ist gestartet! Wie jedes Jahr gibt es die […]
Rote Rüben -Carpaccio mit Mozzarella
(für 2 Personen)
• das Blattgrün von 2 großen Rüben […]
Brokkoli-Scheerkohl-Kohlrabi-Pfanne
(für 2 Personen)
• das Gemüse vorbereiten: Brokkoli in mundgerechte […]
Spargelsalat-Fenchel Gemüse mit Koriander-Fenchelgrün
(für 2 Personen)
• für die Koriander-Fenchelgrün Vinaigrette: 4 EL fein […]
* Das Klima ist nur
die Spitze des Eisbergs …
Schiffswrack auf dem Grund des ausgetrockneten Aralsees
Die Männer zerstören mit […]
* Gärtnerhof Woche 24:
10.6.-16.6.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
Fenchel-Risotto mit Gartenmelde, Zitrone und Walnüssen
(für 2 Personen)
• zunächst ca. ein […]
Pasta mit Spinat, Mangold und Zitronenbohnenkrautpesto
(für 2 Personen)
• für das Pesto von 1 Bund Zitronenbohnenkraut […]
Brennnessel-Spätzle mit Parmesan
(für 2 Personen)
• Brennnesseln in kochendem Salzwasser 1 Min blanchieren, […]
Flammkuchen mit Mairüben und Rucola
(für 2 Personen)
• für den Teig 150 g Mehl, etwas […]
* Gärtnerhof Woche 23:
3.6.-9.6.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Landwirtschaft: Weiter so
ist keine Option
Eine umfassende Materialsammlung liefert der Weltagrarbericht. Eine Fundgrube für Argumente […]
* Noch was für den großen
Raum in den Containern …
Es hat sich prompt ein Mitglied auf unsere Bitte vom […]
* GeLa Community-Kreis
12.7.2019, 18.30 h
Liebe Gelas,
ihr seid herzlich eingeladen, vom „Vorbeischauen“, über Was-Fragen oder […]
* GeLaOx♥-HofAktionsTag
doch 8.6.2019, 9-16h
Liebe GeLa-Mitglieder,
Die Pflanzen kennen keinen Feiertag – Nach einigem Hin- […]
* Gärtnerhof Woche 22:
27.5.-2.6.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
Mizunasalat mit Sauerampfer, Senfkohl, Apfel und gerösteten Sonnenblumenkernen
(für 2 Personen)
• für die Sonnenblumenkerne: […]
* Gärtnerhof Woche 21:
20.5.-26.5.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Bilder vom
Saisoneröffnungsfest
Tja, fast hätte uns der Sturm die Pflanzerl verblasen. Aber […]
* Europas Rolle
in der Klimakrise.
Zeit, aktiv zu werden
Die Treibhausgasemissionen steigen, die Erwärmung schreitet voran. Der Klimawandel war […]
* Gärtnerhof Woche 20:
13.5.-19.5.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Solidarökonomie und
ökologischer Landbau
Eine Schweizer Website widmet sich den internationalen Bemühungen. Eine ermutigende […]
* Gärtnerhof Woche 19:
6.5.-12.5.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
Wir suchen Saisonarbeiter*innen
von Juni bis Ende August
für Ernte, Kulturpflege etc. für 20h/Woche, die auf 40h ausbaufähig […]
* Jean Ziegler: Was ist so
schlimm am Kapitalismus?
Rafael Lutz / in Infosperber 04. Mai 2019 – Jean […]
* Gärtnerhof Woche 18:
29.4.-5.5.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* SOL-Symposium „
gemeinsam Zukunft
gestalten“ 17./18.5.19
Beim diesjährigen SOL-Symposium „gemeinsam Zukunft gestalten – von damals bis […]
* Ein Riesengeschenk ans Große Geld?
ATTAC: Steuerreform – ein Riesengeschenk an die Konzerne
* Gärtnerhof Woche 17:
22.4.-28.4.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* Resistente Keime und industrielle Landwirtschaft
„Resistenter Horror-Hefepilz verbreitet sich rasant“
Dieser Artikel aus „Infosperber“ behandelt die […]
Gemeinsam Landwirtschaften – MACH MIT!
Es gibt noch (ein paar) freie Plätze für Kistl von […]
* Ackerkauf: Beteiligung der
Munus-Stiftung gelungen!
Liebe Mitglieder von GeLa Ochsenherz,
Wir freuen uns über knapp € […]
* 4. Community-Kreis
10.5.2019, 18.30 h
Liebe Mitglieder,
für alle, die das erste Mal hier reinschauen: Was […]
* Woche 16: 15.4.-21.4.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT am Freitag […]
* „Vielfaltsexplosion“ im Ouvertura-Kistl: Wir stellen unsere Kooperations- partner*innen vor
18. April 2019 – Das Kooperations-Netzwerk rund um Ouvertura hat […]
* Dekade der Familien-Landwirtschaft der UNO
Mehr als 90 Prozent der 570 Millionen landwirtschaftlicher Betriebe auf […]
* Woche 15: 8.4.-14.4.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT in der […]
* Klimawandel – „Bitte wenden Sie jetzt!“
Klimawandel in „einer sozial-ökologischen Perspektive, in der die globale soziale […]
* Nyéléni-Frühjahrstreffen.
Klimacamp 29.5.-2.6.
Programm Nyéléni-Frühjahrstreffen
Klimacamp 2019 – Obersdorf (NÖ)
* Woche 14: 1.4.-7.4.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT in der […]
* Jungpflanzen. Sortiment
Julia, Markus und Lucile (Bild ist unterwegs :-)
Unsere JungpflanzerInnen haben […]
* Woche 13: 25.03-31.03.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT in der […]
* ksoe Solidarisch Wirtschaften. Lehrgang
Die katholische sozialakademie österreichs veranstaltet von Mai bos November 2019 […]
* (Noch) keine Wende. Nirgends
Ökonomie und Ökologie: Ein unüberbrückbarer Konflikt?
!Mit kritischen Jahrbüchern aus […]
* 3. Community-Kreis
12.4.2019, 18.30 Uhr
Liebe Mitglieder,
für alle, die das erste Mal hier reinschauen: Was […]
* Woche 12: 18.03-24.03.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT in der […]
* Stiftung gegründet
und „verzeichnet“
Nach mehr als drei Jahren Vorbereitung und langem Warten ist […]
* School strike for climate – save the world by changing the rules
11 Minuten Greta Thunberg. Sollte angehört und verbreitet werden!
* Woche 11: 11.03-17.03.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT in der […]
* Zuckerrohr statt Nahrung
Ein Beispiel für Landgrabbing: Sierra Leone
Addax Bioenergy: Ein Land-Deal mit […]
* Woche 10: 04.03-10.03.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT in der […]
* Das Bio-Dilemma (ORF2)
Der Bio-Boom in Österreich ist ungebrochen. Die Konsumenten kaufen gerne […]
* „… 1700 Tierarten durch Landwirtschaft aussterben“
Bis 2070 könnten 1.700 Tierarten durch Landwirtschaft aussterben
von David […]
* a.o. Jahresversammlung und
2. Community-Kreis
8.3.2019, 18.30 Uhr
Liebe Mitglieder,
wie in einer eigenen Aussendung mit ausführlichen Infos mitgeteilt, […]
* Ackerkauf für GeLa
Ochsenherz
ankauf acker für gela ochsenherz
liebe gela ochsenherz mitglieder,
wie auf der […]
* Concrete: the most destructive material on Earth
After water, concrete is the most widely used substance on […]
* Woche 09:25.02.-03.03.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme AM NASCHMARKT in der […]
* Filmempfehlung: „In unseren Händen“
Bericht aus dem GeLa-Ressort „Externe Kooperation und Vernetzung“
Am 19.2.2019 gab […]
* Brich die Regeln! Text und Audio
Wann ist es legitim, die geltenden Regeln zu brechen?
Text
Audio
* FAO: Lebensmittel-produktion „stark bedroht“
Auf der ORF-Website findet sich seit 22.2. ein ausführlicher Beitrag […]
Geschützt: * Protokolle der Jahresversammlungen
This content is password protected. To view it please enter […]
Geschützt: * Protokolle des GeLa-Rats
This content is password protected. To view it please enter […]
* Woche 07: 11.02.-17.02.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme bei HENZLS ERNTE (Kettenbrückengasse […]
* FIAN Newsletter
Newsletter: Infoblatt Agrarökologie, Ausbau SozialRechtsNetz, FIAN-Besuch aus Genf
Liebe Mitglieder, Interessent*innen […]
* Natürliche Vielfalt für das Recht auf Nahrung
Als soziale und politische Bewegung stärkt Agraröko- logie marginalisierte und […]
* Forscher befürchten Insektensterben binnen 100 Jahren
Peter Illetschko
Der Standard 12. Februar 2019
Zuletzt sank die Biodiversität der […]
* 1. Community-Kreis“ 15.2.2019, 18.30 Uhr
Liebe Mitglieder,
was ist das, der „Community-Kreis“?
In der neuen Struktur, die […]
* Ein Feld für die Zukunft! SoLawi – Kurzfilm, Diskussion & Verkostung 7.3.
Die Landwirtschaft beeinflusst in größtem Maße unsere Natur. Wie können […]
* Woche 06: 04.02.-10.02.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme bei HENZLS ERNTE (Kettenbrückengasse […]
* Woche 05: 28.01.-03.02.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme bei HENZLS ERNTE (Kettenbrückengasse […]
* Dance4Change 2.2.19 Nordbahnhalle – auch eine
Gelegenheit, uns bekannt zu machen
PROGRAMM
Liebe Leute,
bei diesem event gibt es ausgiebiger Party von von […]
* Woche 04: 21.-27.01.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme bei HENZLS ERNTE (Kettenbrückengasse […]
* Woche 03: 14.-20.01.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme bei HENZLS ERNTE (Kettenbrückengasse 3/2,1050 […]
* Strukturkrise der Marktwirtschaft und die Perpektiven solidarischer Landwirtschaft
von Michael Beykirch
(erscheint in der Frühjahrsnummer der Zeitschrift „Streifzüge. Magazinierte […]
* Woche 02: 07.-13.01.2019
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Eier für alle am Fr.,11.01. & jetzt OUVERTURA-Mitglied für 2019 werden
5. Jänner 2019
Ernteteiler*innen von Ouvertura und Ochsenherz aufgepasst!: Am […]
* Warum wir bei GeLa Ox♥
sind. – Teil 2
Liebe Mitglieder von gela Ochsenherz!
Im Anschluss noch ein kurzer Rückblick […]
* Woche 51: 17. – 23.12.18
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Welche Ausrichtung wird
GELA Ochsenherz 2019
haben? – Teil 1
Dieses Thema wurde bei der Infoveranstaltung am 24.11. gemeinsam beleuchtet. […]
* Bericht SoLaWi Treffen
Wien-Umgebung 5.12.18
Das Treffen vom 5.12.18 fand bei der Soalwi Ouvertura statt.
Wir haben uns schon um 11 Uhr getroffen. Der Tag war wettermäßig nicht besonders einladend für eine Führung durch die ouverturschen Felder. Das hat uns aber nicht abgehalten. Die Freude und Herzlichkeit von Sani und Inga wärmte uns und wir nahmen das Wetter nurmehr peripher wahr. Zuerst besuchten wir d
* Ouvertura Anmeldung für 2019 startet!
17. Dezember – Es ist so weit, ab sofort könnt […]
* GeLa Gremium 11.01.2019
Tagesordnungspunkte:
Klausur
aktueller Stand und daraus sich ergebende Konsequenzen:
vergebene Ernteanteile
Finanzbericht
Gehaltsschema
Konsequenzen aus […]
* ♥ Lagerernte geschafft! ♥
Für Unentwegte:
Mi ist Volunteers-Tag
Liebe Mitglieder!
Die Lagerernte ist geschafft! Herzlichen Dank an alle, die […]
* Woche 50: 10. – 16.12.18
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Woche 49: 03. – 09.12.18
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* CSA-Treffen in Saloniki.
Bericht
CSA beyond borders
Bericht vom 7. internationalen CSA Symposium 7.-11.11.18 in […]
* Netzwerk, „Brotpiloten“, Sonnenblumenöl und noch mehr Hühner!
5.Dezember – Der Krampus hat uns heute zum Glück nicht […]
* Sonderhofnachricht zur
Lage von gela Ochsenherz
Thema:
Was ist am Ochsenherz Gärtnerhof passiert
und wieso wurden Menschen gekündigt?
Liebe […]
* Woche 48: 26.11. – 02.12.18
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* GeLa Gremium 14.12.2018
Tagesordnungspunkte:
Statutenneufassung
Konsequenzen aus der Umfrage
Besprechung der Informations- und Diskussionsveranstaltung
Finanzbericht
Einladung für die […]
* Info und Gespräch 24.11.
Ein Kurzbericht
Info und Gespräch
auf dem Weg zu GeLa-Ochsenherz 2.0
24.11.2018 im Amerlinghaus
[…]
* Financialisation or
Agroecology?
The battle for the future of farming
It is widely agreed […]
* Klimawandel: 2 kurze Videos
zwei kurze, anschauliche Videos zum Klimawandel im ARD:
Temperaturabweichung 1870 – […]
* Woche 47: 19.11. – 25.11.18
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Ouvertura zu Weihnachten schenken
Liebe Freund*innen von Ouvertura!
Eine ganz besondere Weihnachtsfreude könnt ihr euren […]
* Woche 46: 12.11. – 18.11.18
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
Rote Rüben-Radicchio-Salat mit Ziegenfrischkäse und Walnüssen
(für 2 Personen)
• 600 g […]
KISTLZETTEL
(mit akuellen Rezepten)
Hier findet ihr die den Kisterl beigelegten Kistl-Zettel, auf dem […]
* Woche 45: 5.11. – 11.11.18
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Ouvertura Pflanzaktion im Obstgarten So., 18.11. und vieles mehr!
7. November 2018 – Wir bei Ouvertura genießen nicht nur […]
* Landraub, Vertreibung und Migration
Landraub in Afrika – Jeder sieht zu, aber niemand will […]
* Woche 44: 29.10. – 04.11.18
Die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
Quinoa mit Roter Rübe, Tatsoi, Stangensellerie, Tofu und Nüssen
(für 2 Personen)
• 150 g […]
* Die Umweltpolitik denkt, die Wirtschaft lenkt …
… anders
Null CO2 spätestens 2050 denkt die Klimapolitik. 43 Prozent […]
* Woche 43: 22.10. – 28.10.18
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
Gebratene Melanzani mit Bulgur und Joghurt
(für 2 Personen)
• eine Würzpaste zubereiten: […]
Salat aus Chinakohl, Karotten, Paprika und Fenchel, dazu gebratene Kichererbsen
• 60 g getrocknete Kichererbsen über […]
* Digitalisierung: Profite statt Hilfe
aus: Weltagrarbericht Nachrichten
Die Digitalisierung der Landwirtschaft ist kein wirksames Rezept […]
* Freitags: Bus vom Stand zum
Gärtnerhof bringen
*wer einen Kleinbus lenken kann, ist herzlich gebeten, einmal den […]
* Ouvertura: 24.10. Offenes Kerngruppentreffen in Wien
OFFENES KERNGRUPPEN-TREFFEN
Mi, 24.10. um 18:00 Uhr
Restaurant Dreiklang – „Freiraum“
Wasagasse 28, […]
* Woche 42: 15.10. – 21.10.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
Gefüllte Teigtaschen mit Schwarzkohl und Erdäpfeln
(für 2 Personen)
• 200 g Weizenmehl […]
* Donnerstag: Erntetag für die freie Entnahme
* Wer immer am Donnerstag, dem Erntetag für die freie […]
* Erntedankfest 2018.
Bildbericht
von Hedwig
Begrüßer und Begrüßte
eine Menge Gespräche (Stoff gab’s ja genug […]
* Freie Entnahme Naschmarkt am Do 25.10. !
Liebe Mitglieder,
das Marktamt hat mitgeteilt, dass am Nationalfeiertag 26.10. keine […]
* Woche 41: 8.10. – 14.10.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
Wok-Gemüse mit Pak Choi, Grünkohl, Karotten, Paprika und Ingwer
(für 2 Personen)
• das Gemüse vorbereiten: […]
* Ox♥-Mitarbeitssamstag
10.11.18
Einmal geht noch!
Liebe Mitarbeitsamstag-Begeisterte!
Der letzte Mitarbeitsamstag für 2018 steht vor der Türe!
Welche […]
* GeLa Gremium 9.11.2018
Tagesordnungspunkte:
Stand der Vorbereitungen für GeLa Ochsenherz 2.0
Informations- […]
* Eine solidarische Stadt für alle
aus: contraste.zeitung für selbstorganisation Nr. 409 Okt. 2018
Einleitung zum Schwerpunkt […]
* Woche 40: 1.10. – 7.10.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
gebratenes Spitzkraut mit Walnüssen und Parmesan
(für 2 Personen)
• von einem Spitzkraut […]
gela Nachrichten 39 – 2018
Liebe gela ErnteteilerInnen,
Ochsenherz Nachrichten zur Woche 39, ein Bericht plus […]
Salat aus Fisolen, Stangensellerie und Ei
(für 2 Personen)
• die Fisolen in kochendem Salzwasser ca. 5 […]
Brokkoli mit Zitrone und Parmesan
(für 2 Personen)
• von einem Brokkoli die Stiele schälen und […]
* Woche 39: 24.9. – 30.9.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* „Bio-Lebensmittel sollten die Norm sein“
aus: Infosperber 18.9.2018
Romano Paganini / 18. Sep 2018 – ETH-Agronom […]
* 25.9. Not-Ernte geschafft
Nach dem Aufruf des Gärtnerhofs waren wir drei „Nothelfer“, die […]
* Gela-Gremium 12.10.18
Tagesordnungspunkte:
Stand des Projekts
Schließung von Ochsenherz Gärtnerhof – Vorgangsweise bis Ende […]
* Ox♥-HofAktionsTag 10.11.18
zur Festvorbereitung
Wir beginnen diesmal um 10 Uhr und werden um 14 […]
* Woche 38: 17.9. – 23.9.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Woche 37: 10.9. – 16.9.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
gebratene Karotten mit Salsa Verde, Avocado und Dill-Erdäpfeln
(für 2 Personen)
• für die Salsa […]
gebratener Grünkohl mit Dinkelreis, Weintrauben und Walnüssen
(für 2 Personen)
• in einer Pfanne […]
* MITHILFE
dringend erbeten
Liebe ErnteteilerInnen,
Jutta ist leider krank, daher habe ich, Lorenz senior, […]
* Woche 36: 3.9. – 9.9.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Gela-Gremium 14.9.18
doch im Wohnprojekt Wien!
Entschuldigt bitte das Hin und Her von wegen Treffpunkt. Es […]
* Ox♥-HofAktionsTag 15.9.18
wann: 9.00-16.00
wo: Gänserndorf, Fuchsenwaldstraße 90
Liebe alle,
unsere Lage ist keine […]
* Neues vom Nyéléni-Forum für Ernährungssouveränität
Nyéléni Newsletter: Aktion Schloss Hof, Herbsttreffen in […]
* Woche 35: 27.8. – 2.9.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
Kürbis-Gnocchi mit Estragonbutter, Ricotta und Nüssen
(für 2 Personen)
• 200 g Erdäpfeln […]
Mangold-Zucchini-Curry
(für 2 Personen)
• 300 g Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden; […]
* Kein Essen im Tank. Aktiv werden für das Recht auf Nahrung
FIAN Aktionsseminar in Linz. Programm und Anmeldung
* Sa., 1.9. & So., 2.9. Nachernten und Einkochen mit Ouvertura
Gute Lebensmittel nicht verschwenden sondern wie in Omas Zeiten einkochen […]
* Woche 34: 20.8. – 26.8.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
Spargelsalat – Risotto mit geröstetem Salbei und Nüssen
(für 2 Personen)
• von 2 Spargelsalaten […]
Ratatouille aus Fisolen, Fenchel, Gurke und Paradeisern
(für 2 Personen)
• 200 g Fisolen […]
* Woche 33: 13.8. – 19.8.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
Gebratene Zucchini und Melanzani mit Koriander-Basilikum-Sauce
(für 2 Personen)
• 400 g Melanzani […]
Salat aus Dinkelreis, rohem Mais, Paprika, Paradeisern und Basilikum
(für 2 Personen)
• in einem kleinen […]
* „Ich geh nicht in den Supermarkt! – widerständig konsumieren“
Fragwürdiger Pestizideinsatz und Übernutzung des Bodens, weite Transportwege von Obst, […]
* Woche 32: 6.8. – 12.8.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
gebackener Karfiol mit Parmesan, Oliven und Kapern
(für 2 Personen)
• das Backrohr mit […]
Geröstete Rote Rüben und Karotten mit Couscous und Feta
(für 2 Personen)
• 400 g Rote […]
* Sklaven in der Landwirtschaft
Von Dominik Straub in Hannoversche Allgemeine Zeitung 1.8.2018
Auf den Plantagen […]
* Woche 31: 29.7. – 5.8.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Gela-Gremium 10.8.18
Tagesordnungspunkte:
Stand des Projekts GeLa Ochsenherz
Schließung von Ochsenherz Gärtnerhof – Vorgangsweise […]
* Ox♥-HofAktionsTag 11.8.18 ab 9 Uhr EINLADUNG
wann: 9.00-16.00
wo: Gärtnerhof Gänserndorf, Fuchsenwaldstraße 90
Liebe ErnteteilerInnen und Interessierte!
Diesen Hofaktionstag […]
gebratene Melanzani mit Paradeisern, Croutons und Kräutern
(für 2 Personen)
• für die Croutons: […]
gebratene Erdäpfel und Zucchini mit Gurken-Raita
(für 2 Personen)
• für das Gurken-Raita: […]
* Woche 30: 23.7. – 29.7.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* SolidBase – Finanzielle Nachhaltigkeit für SoLaWi
Liebe Gela-Mitglieder,
URGENCI ist das internationale Netzwerk der Community Supported Agriculture […]
Geröstete Zucchini und Zwiebel mit Chermoula und Feta
(für 2 Personen)
• für die Chermoula-Kräutersauce: […]
gebratene rote Rüben, Avocado und geröstete Sonnenblumenkerne
(für 2 Personen)
• 500 g Rote […]
Salat aus Gurken, Karotten, Stangensellerie, getrockneten Aprikosen und Pistazien
(für 2 Personen)
• 1 Gurke vom […]
* Petersilie und Zucchini im Glas
19. Juli – Unsere Küche läuft auf Hochtouren und unsere […]
* Woche 29: 16.7. – 22.7.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
Rote Rüben-Risotto mit geröstetem Salbei und Nüssen
(für 2 Personen)
• 1 Zwiebel hacken […]
Taboulé aus Stangensellerie, Paradeisern, Gurke und Kichererbsen
(für 2 Personen)
• 150 g Kichererbsen […]
* Woche 28: 9.7. – 15.7.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Gela-Gremium 13.7.18
Tagesordnungspunkte:
* Finanzupdate
* Was gibt es neues am Gärtnerhof
* Stand Getreide […]
* Woche 27: 1.7. – 8.7.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
gebratene Zucchini mit Paradeisern und Zitronenbohnenkrautpesto
(für 2 Personen)
• für das Pesto […]
* Woche 26: 25.6. – 1.7.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Ox♥-HofAktionsTag 14.7.18 ab 9 Uhr EINLADUNG
wann: 9.00-16.00
wo: Gärtnerhof Gänserndorf, Fuchsenwaldstraße 90
Liebe Ernteteiler und Ernteteilerinnen!
Herzliche Einladung […]
Polenta mit Roten Rüben und Majoran-Nüssen
(für 2 Personen)
• in 500 ml kochende Gemüsebrühe mit dem […]
Erdäpfel aus dem Backrohr mit Lavendel und Oliven
(für 2 Personen)
• 750 g Erdäpfel waschen und mit der […]
Spaghetti mit Fenchel, Basilikum-Pesto und Walnüssen
(für 2 Personen)
• für das Pesto 4 EL fein […]
Mangold-Schafkäse Strudel
(für 2 Personen)
• zunächst den Strudelteig zubereiten: 150 g Dinkelmehl, […]
* Woche 25: 18.6. – 25.6.2018
die Gemüseliste für die freie Entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Woche 24: 11.6. – 17.6.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Gela Sonder-Gremium 29.6.18, 17.30 h Gärtnerhof
Tagesordnungspunkte:
Aktuelle Entwicklungen – Übergabevertrag
[[* update Finanzen, Gärtnerhof
* Betriebsübergabe (Jutta & […]
* Held*innen zur Sonnenblumenrettung gesucht!
5. Juni – Hurra, es gibt die ersten Eier […]
* Woche 23: 04.6. – 10.6.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* „Zeit für Utopien“. Film und Podiumsdisk. am 28.6.18
Film und Podiumsdiskussion (mit Regisseur Kurt Langbein, Falter-Chefred. Florian Klenk […]
Kohlrabi-Mangold-Curry
(für 2 Personen)
• 1 große oder 2 kleine Kohlrabiknollen schälen, […]
Gratinierter Fenchel und Fenchelgrünsauce
(für 2 Personen)
• 2 Fenchelknollen putzen und halbieren, das Fenchelgrün […]
Mixed Greens mit Mozzarella überbacken, dazu Polenta und Zitronenbohnenkrautpesto
• für die Polenta 400 ml Wasser aufkochen, 100 g […]
* Gela Gremium 8.6.18
Tagesordnungspunkte:
* Finanzupdate
* Was gibt es neues am Gärtnerhof
* Entwurf Betriebsübergabedokument […]
* Woche 22: 28.5. – 03.6.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Ox♥-HofAktionsTag 9.6.18 ab 9 Uhr EINLADUNG
wann: 9.00-16.00
wo: Gärtnerhof Gänserndorf, Fuchsenwaldstraße 90
Liebe ErnteteilerInnen!
Die Zeit vergeht wie […]
* Fährt die Menschheit gegen die Wand?
Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber über das Irrsinnstempo, mit dem die […]
* Schilf zupfen, Eier legen, Distel rupfen, Pilze pflegen
25. Mai – Unsere Hendln haben ihr Siedlungs-Jetlag überwunden und […]
* Woche 21: 21.5. – 27.5.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Woche 20: 14.05. – 20.05.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Woche 19: 07.05. – 13.05.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Die Zeit ist reif für Ernährungssouveränität. 3. Auflage
Alle Menschen müssen essen. Das Recht auf Nahrung steht allen […]
* Woche 18: 30.04 – 6.5.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Für Schulen & Interessierte: „Zeit für Utopien“ Film und Diskussion 14.-16.5.
Der „Filmladen“ wird mit dem Film ‚Zeit für Utopien‘ am […]
* Lange Nacht der Demeterhöfe 26.5.
Nach dem guten Echo der letztjährigen, erstmaligen Veranstaltung findet heuer […]
* Ox♥-HofAktionsTag 12.05. ab 9 Uhr EINLADUNG
wann: 9.00-16.00
wo: Hamsterweg oder Fuchsenwaldstraße 90
Einerseits…
für Eisenbieger und so! Der […]
* Woche 17: 23.04 – 29.4.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Von Pilzen, die starten, und Hühnern, die warten
27. April – Wir nutzen das bevorstehende lange Wochenende […]
* Ernährung – Die neuen Utopien
„‚Solidarische Landwirtschaft‘ heißt das neue Schlagwort und verspricht nicht weniger […]
* Woche 16: 16.04. – 22.04.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Unsere Getreidemühle ist da! Und reichlich Arbeit für Ouvertura…
13. April – Heute früh um 8:30 war es so […]
* „Grüne Flut“ am 2. HofAktionsTag am 7.4.
Noch einmal ging ein (Hofaktions-)Tag im Zeichen der Jungpflanze um.
Anfänglich […]
Woche 15: 09.04. – 15.04.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* GelaGremium 13.4.2018
Protokolle
Tagesordnungspunkte:
* Finanzupdate
* Was gibt es neues am Gärtnerhof
* Leitungskreis Betrieb […]
* „…größten Sondermüll der Baugeschichte“
Wiener Zeitung vom 06.04.2018: „Wir bauen den größten Sondermüll der […]
* Woche 14: 02.04. – 08.04.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Gela Gremium 11.5.2018
Protokolle
Tagesordnungspunkte:
* Finanzupdate
* Was gibt es neues am Gärtnerhof
* Entwurf Betriebsübergabedokument […]
* CO2-Emissionen und Klimakonferenzen
aus: Yuval Hoah Harari, Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen […]
* Die Traktoranhänger-zu-Hühnerstall-Transformation – Teil 2
29. März – Es wird ernst mit unserem mobilen […]
* Woche 13: 26.03. – 01.04.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Zeit für Utopien (GeLa Ox♥ kommt in diesem Film auch vor)
GeLa Ochsenherz kommt in diesem Film auch vor.
Programmschwerpunkt von Langbein […]
* Woche 12: 19.03. – 25.03.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Ox♥-HofAktionsTag 7(!).04. ab 9 Uhr
Der nächste Hofaktionstag naht! Wir haben ihn wegen der Jungpflanzen […]
* Woche 11: 12.03. – 18.03.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* HofAktionsTag 10.3.18. Kleiner Bericht von Maria
Winter ade –
Im Frühling kommt der Sonnenschein
da wachsen all die […]
* Woche 10: 05.03. – 11.03.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am NASCHMARKT in der […]
* Seedball Osterschmuck von Ouvertura!
Oster-Begeisterte und Stadtgärtner*innen aufgepasst: Ouvertura bastelt für euch wunderbaren Seedball-Osterschmuck!
Die […]
* Gertrude Henzls Kräuterwanderungen starten
Einem Großteil der ErnterteilerInnen ist ja Gertrudes Laden ein Begriff […]
* „… Verseuchung unserer Umwelt über Mill. Jahre“
Stand der Untersuchungen über die Auswirkungen von „abgereichertem Uran“, das […]
* Woche 09: 26.02.-04.03.2018
die gemüseliste für die freie entnahme bei „henzls ernte“ in […]
* Weiterbildung 6 am Gärtnerhof am Mi 21.3.18, 16h
Der beginnende Frühling hat diesmal (7. März) einige weitere Menschen […]
* Ox♥-HofAktionsTag 10.03.2018 ab 9 Uhr
Der erste Hofaktionstag 2018 naht!
Wie gewohnt sind die ersten 2 […]
* GelaGremium 9.3.2018
Protokolle
Tagesordnungspunkte:
* Regeln für Umlaufbeschluss
* Finanzupdate
* Regeln für die Kommunikation über […]
* Weiterbildung 5 am Gärtnerhof am Mi 7.3.2018
Wir werden unsere Weiterbildungsreihe am Mittwoch den 07. März um […]
* Woche 08: 19.02.-25.02.2018
die gemüseliste für die freie entnahme bei „henzls ernte“ in […]
* „Die grüne Lüge. Weltrettung als profitables Geschäftsmodell“
Deutschlandfunk
http://www.dlf.de/k.1310.de.html?dram:article_id=410423
12.02.2018
Wenn Unternehmen behaupten, ihre Produkte seien sozial nachhaltig und
umweltverträglich, […]
* Gela-Gremium 21(!).2.18
Protokolle
Tagesordnungspunkte:
* Konstitution des neuen Gremiums. Verteilung der Funktionen
* Regeln für […]
* Woche 07: 12.02.-18.02.2018
die gemüseliste für die freie entnahme bei „henzls ernte“ in […]
* Ochsen♥ Gärtnerhof sucht Mitarbeiter/in
STELLENAUSSCHREIBUNG
Der biologisch-dynamische GÄRTNERHOF OCHSENHERZ sucht ab sofort
eineN GärtnerIn mit landwirtschaftlicher […]
* Woche 06: 05.02.-11.02.18
die gemüseliste für die freie entnahme bei „henzls ernte“ in […]
* Das globale Bienensterben
Wären die Honigbienen nicht die Haustiere der Imker, so blieben […]
* Ergebnisse der Umfrage
zu GeLa Ochsenherz 2.0
Der Bericht ist recht lang, aber es lohnt sich
liebe ernteteilerInnen, […]
* Woche 05: 29.01. – 04.02.2018
die gemüseliste für die freie entnahme bei „henzls ernte“ in […]
* Kistl-Flyer zum Weiterverbreiten
Liebe Mitglieder und Freunde!
Hier könnt ihr einen A4-Flyer als doc- […]
* JAHRESVERSAMMLUNG 2018. Bilder. Programm. Gremium. Rechnungsprüfer
Programm
Gela-Gremium
Monika Mühr (B), Maria Seitner (B), Clara Plus (E), Lorenz […]
* Woche 04: 22. – 28.01.2018
die gemüseliste für die freie entnahme bei „henzl´s ernte“ in […]
* Rückblick und „Betriebsübergabe“
Liebe ErnteteilerInnen,
wieder steht mit der nächsten Jahresversammlung ein formaler Abschluss […]
* Wir haben die Agrarindustrie satt …
26. Jänner – … nicht nur wir: Am vergangenen Samstag […]
* Leitlinien von GeLa Ochsenherz (19.1.2018)
Unser Projekt „gemeinsamen Landwirtschaftens“ versteht sich über unseren engen Kreis […]
* Woche 03: 15. – 21.01.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Nudel-Anteil bestellen – bei der Jahresammlung mitnehmen
Information zum Getreideanbau und zur Nudelproduktion in der Saison 2017/18 […]
* Arme Bauern und globales Business. „Aus 1€ 5€ machen“
Radiofeature in oe1 am 13.1.18, im WDR schon am 24.9.17, […]
* Weiterbildung 4 am 31.1.18
Wir setzen unsere Weiterbildung am Mittwoch, 31.1., um 16 Uhr […]
* Vergleich von CSA in Wien und Vancouver
Master-Arbeit von ELENA WOHLMACHER: Comparing CSA in Vienna and Vancouver
Abstract
Community […]
* Woche 02: 08. – 14.01.2018
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
* 11.01. weiter geht´s!
diesmal ein Beitrag von Gudrun:
Immer wieder erreichten mich in den […]
* Ernteanteile zu vergeben
liebe gela ernteteilerInnen,
mit vielen kleinen, beständigen schrittchen wird die neu […]
* Boden-Ressourcen in Bedrängnis
Der „Bodenatlas“ von GLOBAL 2000, dem BUND und der Heinrich-Böll-Stiftung […]
* Biobäuerliche Agrarkultur im 21. Jahrhundert
Diskussionspapier des Freisinger Kreis
Dies ist ein Diskussionspapier über unser bäuerliches […]
* Woche 51: 18. – 24.12.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
* 21.12. Rückblick, Ausblick …
Voll Dankbarkeit blicken wir auf das zu Ende gehende Jahr […]
* „The End of Meat“ Kinostart
PREMIEREN-Matinee:
14. 01. um 11 Uhr, Filmcasino Wien
15.01. Premiere Cinema Paradiso […]
* Gela-Gremium 12.1.18
Protokolle
Tagesordnungspunkte:
* Stand der Anmeldungen, Gemüse 2018 und Getreide 2017
* Nachbesprechung […]
* Schaut hin, Europa ist verantwortlich …
aus: contraste Dezember 2017
Am 13. November 2017 verabredeten in Bern […]
* Nudeln – Ein Angebot
Liebe Mitglieder,
ihr könnt für vom Stand am Naschmarkt freitags Nudeln […]
* Woche 50: 11. – 17.12.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
* Ernteanteile für 2018 sind zu haben!
14. Dezember – Morgen ist es soweit: Wir liefern […]
* 10.12. Winterkohlgewächse: jetzt kommt der Kältetest!
Schon im August haben wir eine Reihe verschiedener Kohlgewächse ausgepflanzt […]
* Wir laden herzlich ein zu Infotreffen und Jahresversammlung
07.Dezember – Mit leisen Schritten nähert sich der Jahreswechsel. Am […]
* Woche 49: 04. – 10.12.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
* Woche 48: 27. – 03.12.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
* Dringend gesucht: Zaunbau-Helfer*innen
30. November – Letzte Nacht ist hier, wie vielerorts, der […]
Wofür steht Solidarische Landwirtschaft?
* Positionspapier: Ge(meinsam)La(ndwirtschaften) Ochsenherz
* Erklärung der Europäischen CSA-Bewegung
3 Initiativen im […]
* 19.11. Tunnelaufbau, los geht´s!
Es wird Zeit, dass was mit dem Tunnelaufbau weitergeht, bevor […]
* Woche 47: 20. – 26.11.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Haferwurzeln mit Linsen und Haselnüssen
(für 2 Personen)
■ zunächst 30 g Haselnüsse bei 140° im […]
Steckrübenauflauf mit Safran
(für 2 Personen)
■ 1 große Steckrübe schälen und in feine […]
* Woche 46: 13. – 19.11.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Mangold und Karotten mit Tahini-Sauce
(für 2 Personen)
■ für die Tahinisauce 50 g Tahini […]
Karfiolpuffer mit Limetten-Joghurtsauce
(für 2 Personen)
■ für die Joghurtsauce 1 Becher griechisches Joghurt […]
* Bilder vom Erntefest am 22. Oktober
Der Bericht ist spät und dürftig, wir sind in einer […]
* Woche 45: 06. – 12.11.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
* Crowdfunding-Ziel erreicht!
Am 8.11. wäre unser Crowdfunding Projekt zur Finanzierung von Tunnel-Infrastruktur […]
* HofAktionsTag 4.11.17 Kurzbericht
Der Notruf wegen des vom Winde verwehten Folientunnels hat erfreulicherweise […]
Frittata mit Spinat und Erdäpfeln
(für 2 Personen)
■ 300 g Erdäpfeln bissfest köcheln, schälen […]
* Gela-Gremium 15.12.2017
Protokolle
Tagesordnungspunkte für das nächste Treffen:
* Stand der Anmeldungen, Gemüse 2018 […]
* Roundup, der Prozess
Sendung in arte noch bis 16.Dez.2017 anzusehen
Roundup® ist unter diesem […]
* „Wo kein Gras mehr wächst“
Gegen das große Geld der Immobilienfirmen, hat der gute Boden […]
* Gela Gremium Fr. 10.11.17
Protokolle
Tagesordnungspunkte für das nächste Treffen:
*Aussendung an Ernteteiler*innen für 2018
*Brief Maria […]
* Zero Waste Austria
Eine müllfreie Gesellschaft … dazu braucht es eine funktionierende Kreislaufwirtschaft […]
* Woche 44: 30.10. – 05.11.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
* Die Traktoranhänger-zu-Hühnerstall-Transformation Pt.1
2. November – Nächsten Frühling ist es endlich so weit: […]
* Saatgut sichern – Brief aus Kolumbien
Seit über drei Jahren arbeitet der „Saatgut-Förder-Kreis“ von Longo mai […]
Risotto mit Fenchel, Zitrone und Dille
(für 2 Personen)
■ zunächst ca. ein ¾ Liter Gemüsebrühe […]
Kürbis, Karotten, Halloumi und Würzmischung
(für 2 Personen)
■ für die Würzmischung 1 EL Koriandersamen und […]
Woche 43: 23. – 29. 10.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
* Häufelpflug-Kraftakt und Attac-Veranstaltung
26.Oktober – Obwohl man an manchen dieser nebeligen Moosbrunner Vormittage […]
STANDDIENST-Treffen.
Wir brauchen Mithilfe
Liebe Ernteteilerin,
lieber Ernteteiler!
Am 01.11.2017 findet unser Standdienst-Treffen statt, wie breits […]
9. Ox♥-HofAktionsTag 4.11. ab 10 Uhr
Wir freuen uns sehr, wenn wir euch zum kommenden Aktionstage […]
Brokkoli mit Polentatalern und Korianderpesto
(für 2 Personen)
aus 1 Bund gehacktem Koriander, 2 EL […]
Erdäpfel-Herbstrüben-Gratin (für 2 Personen)
■ 600 g Erdäpfel schälen und in 3 mm dicke […]
Sträucherimport aus der Steiermark & unsere erste Maisernte
19. Oktober – Letzte Woche durften wir bei einem Freund […]
Woche 42: 16. – 22.10.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Gebratener Pak choi mit Winterheckenzwiebel
(für 2 Personen)
1 TL gehackten Ingwer in Sesamöl anbraten
2 […]
Pastinaken-Karotten-Gratin
(für 2 Personen)
400 g Pastinaken und 400 g Karotten schälen […]
Kürbis-Falafel mit Sauerampfer-Joghurt
(für 2 Personen)
* den Kürbis schälen, entkernen und in 1 […]
gelbe Rote Rüben Risotto mit geröstetem Salbei
(für 2 Personen)
■ 1 Zwiebel hacken und in 2 […]
Brokkoli und Rote Rüben Blatt mit Sesam-Dressing
(für 2 Personen)
■ von einem Brokkolikopf den Strunk schälen, in […]
Radicchio-Salat mit Birne und Feta
(für 2 Personen)
■ 1 Birne schälen, entkernen, in dünne Scheiben […]
Woche 41: 09. – 15. 10. 2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
* Vernetzen im „3Ländereck“ (N, St, B) – So 26.11., 11:00
Reisenbäuerinnen-Hof, Königsegg 17, 2851 Krumbach (NÖ)
Impulse für eine kreative und […]
* Weiterbildung 3 am 29.11., 16h Gärtnerhof Ochsenherz
Am Mittwoch, den 27. Sept., haben wir am Gärtnerhof Ochsenherz […]
„Unkrautvernichtung“
–> Bienensterben
Jede zweite Honigprobe enthält eine Neonicotinoid-Konzentration, welche Bienen schadet. Das […]
Lautloses Sterben der Falter und Wildbienen
Übernutzte und überdüngte Böden, Monokulturen ohne Blühpflanzen, intensive Forstbewirtschaftung engen […]
* 8.Bericht vom Ox♥-HofAktionsTag 7.10.
Es war ein Kinderspiel :-)
Angemeldet hatten sich sechs. Um zehn Uhr standen wir ein […]
Erntedankfeier 13.10. ab 14 h Bitte um Mithilfe!
Liebe Ernteteilerin, lieber Ernteteiler!
Beim heurigen Erntedankfest wird es auch viel […]
Fenchel mit Ziegenkäse überbacken und Fenchelgrün-Topping
(für 2 Personen)
■ 2 Fenchelknollen putzen, das Grün beiseite legen, […]
Krautsalat mit Stangensellerie und Dille (für 2 Personen)
■ ½ Kraut in sehr feine Streifen schneiden; 2 Stangensellerie […]
Sellerie und Linsen mit Haselnüssen
(für 2 Personen)
■ 30 g ungeschälte Haselnüsse im Ganzen […]
Melanzani mit Mozarella überbacken
(für 2 Personen)
■ 350 g Melanzani (unschöne Schale abschälen) in […]
Gela Gremium Fr. 13.10.17
Protokolle
Tagesordnungspunkte für das nächste Treffen:
* „Warum machen wir das alles […]
Woche 39: 25.09. – 01.10.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
8. Ox♥-HofAktionsTag 7.10. ab 9 Uhr
Wir freuen uns sehr, wenn wir euch zum kommenden Aktionstage […]
Das große Schwammerlsuchen – Herausforderungen im Pilzbeet
21. September – Mittlerweile steht unbestritten fest: Der Herbst ist […]
Brokkoli-Strudel mit Dill-Dip
(für 2 Personen)
■ einen Mürbteig zubereiten: 150 g Dinkelmehl, 125 […]
Fenchel mit Orange, Dille und Kokosmilch
(für 2 Personen)
■ von einer Orange etwas Schale abreiben, dann […]
Arbeitsbedingungen von PflückerInnen. Eine Feldforschung in Ö
Agrar-Attac, ÖBV Via Campesina
Koproduktion: WIENWOCHE
Feldforschung
Protokoll einer mageren Ausbeute
Performance und Lesung
anschließend […]
Unterwegs auf Hühnerkoppeln und Streuobstwiesen
17. September – Am Feld, auf der Bundestraße oder am […]
6 x mehr Plastik als Plankton
„Ozean aus Plastik. Täglich landen Millionen Tonnen Müll in den […]
Erdäpfel-Paprika-Puffer mit Radieschendip
(für 2 Personen)
■ 450 g geriebene Erdäpfel, 2 entkernte und […]
Zucchini und Fisolen mit Thymian-Sesam-Bröseln
(für 2 Personen)
■ 300 g Fisolen in Salzwasser al dente […]
Frühkraut-Erdäpfel-Curry
(für 2 Personen)
■ zunächst eine Koriander-Kokossauce zubereiten: ein ¾ Bund […]
* SOLAWI Ackerschön, ein neues Projekt stellt sich vor …
Gela wächst! Immer schon haben wir davon gesprochen, dass es […]
Woche 36: 04.09. – 10.09.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Boden in Gefahr-People4Soil
People4Soil hat eine kurze, aber dramatisch informative Broschüre über den […]
Rote Rüben gebacken mit Paprika-Paradeissauce
(für 2 Personen)
■ 500 g Rote Rüben waschen, die Blätter […]
Erdäpfelküchlein mit Mangold
(für 2 Personen)
■ 400 g Erdäpfeln weich kochen, schälen, grob […]
Fisolen und Paprika mit Koriandersauce und Feta
(für 2 Personen)
■ für die Koriandersauce: 1 EL Kreuzkümmelsamen in […]
Ox♥-Weiterbildung (2) Mi. 27.9.
liebe freunde des gemeinsamen landwirtschaftens,
die nächste weiterbildungsveranstaltung auf dem gärtnerhof […]
Woche 35: 28.08. – 03.09.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Food Choices. A Documentary
Ein Film (englisch) über menschliche Ernährung und über die Folgen […]
Woche 34: 21.08. – 27.08.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Zucchini-Karotten-Puffer mit gerösteten Salbeiblättern
(für 2 Personen)
■ 250 g Zucchini raspeln, salzen, nach 15 […]
Melanzani mit scharfer Shisosauce und Joghurt
(für 2 Personen)
■ 300 g Paradeiser in breite Spalten schneiden, […]
Woche 33: 14.08. – 20.08.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
kalte Gurken-Zucchini-Suppe mit Basilikum
(für 2 Personen)
■ zunächst 2 Scheiben dunkles Sauerteigbrot in […]
Mangold-Zucchini-Gemüse mit Ingwer
(für 2 Personen)
■ ½ Zwiebel fein hacken und in Ghee […]
Krautfunding der Erdlinge – kooperative Landwirtschaft
Liebe Solawi-Bäur*innen und Solawi-Interessierte Menschen!
Wir, der Verein Erdling – Verein […]
Woche 32: 7.8. – 13.8.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Gurken-Quinoasalat mit Feta
(für 2 Personen)
■ 150 g Quinoa in reichlich Salzwasser 9 […]
Brokkoli mit Tofu und einer scharfen Sauce
(für 2 Personen)
■ 200 g Tofu in 1 cm große […]
Bericht vom 6. Ox♥-HofAktionsTag 5.8.
Diesmal waren wir am am Hofaktionstag nur ein kleines Grüppchen, […]
Wahrnehmungsschulung Seminar 15.-17.9
Ankündigung zu einem sicherlich spannenden Seminar, das von Peter und […]
7. Ox♥-HofAktionsTag 2.9. ab 9 Uhr
& Sommerausklang ab 16 h
Wir freuen uns sehr, wenn wir euch zum kommenden Aktionstage […]
Paradeiser mit bitterem Beigeschmack
Bericht über das „Sklavendasein“ rumänischer Erntehelferinnen auf Sizilien und darüber, […]
Aktionswochenende „Jux und Hollerei“ am 12. / 13. Aug.
Liebe Freund*innen von Ouvertura!
Derzeit geht es in unserer Verarbeitungsküche hoch […]
Gela Gremium Fr. 8.9.2017
Protokolle
Tagesordnungspunkte für das nächste Treffen:
* Berichte und Updates aus AGs […]
Woche 31: 31.7. – 6.8.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Farfalle mit Mangold-Paradeiser-Ingwer Sauce
(für 2 Personen)
■ von 250 g Mangold die Stiele […]
Zucchini-Paprika-Ingwer-Gemüse
(für 2 Personen)
■ ½ Zwiebel in Ghee sanft anschwitzen
■ […]
Würziger Melanzanieintopf mit Erdäpfeln und Stangensellerie
(für 2 Personen)
■ ½ Zwiebel fein hacken und in Ghee […]
Beschleunigte Erwärmung des Klimas: Die Fakten
Urs P. Gasche / 31. Jul 2017 (auf www.InfoSperber.ch) – […]
Woche 30: 24.7. – 30.7.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Risotto mit Roten Rüben, Thymian und Ziegenfrischkäse
(für 2 Personen)
■ 2 gehackte Zwiebel in 2 EL […]
Honigglasierte Karotten und Fenchel mit Tahini -Joghurt
(für 2 Personen)
■ für die Joghurtsauce 30 g Tahini (Sesampaste), […]
Zucchinisalat mit Erdnussdressing
(für 2 Personen)
■ für das Dressing 3 EL Bio-Erdnussbutter mit […]
Woche 29: 17. – 23.07.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
So viel Plastik wie 822.000 Eiffeltürme …
… und in 13 Jahren doppelt soviel Plastik?
von Eva Stanzel
Bis […]
Erdäpfel-Mangold-Strudel mit Shisojoghurt
(für 2 Personen)
■ einen Mürbteig zubereiten: 150 g Dinkelmehl, 125 […]
First it feeds them then it kills them. E-Schrott in Afrika
Ein Bericht über die weltgrößte Elektroschrotthalde. Sie heißt Agbobloshie, Teil […]
Karotten-Rote Rübenblatt-Joghurt-Gemüse
(für 2 Personen)
■ 2 gehackte Zwiebel, 2 gehackte Knoblauchzehen, […]
Von Regen, Marillen, Pilzpause und Partycipation
13. Juli – Oh, Happy Days! Es hat geregnet und […]
Woche 28: 10. – 16.07.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Früherdäpfel mit blanchiertem Mangold
(für 2 Personen)
■ 500 g Früherdäpfel bissfest köcheln
■ eine […]
Woche 27: 3.7. – 9.7.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Kri Kra Kräuter & Pri Pra Praktikant*in (!)
6. Juli – Wir sind Wiederholungstäter! Wir haben die wunderbare […]
Gela Gremium 14.7.
Protokolle
Tagesordnungspunkte für das nächste Treffen:
es findet diesmal ausnahmsweise in Gänserndorf […]
6. Ox♥-HofAktionsTag 5.8. (aktualisiert)
Wir freuen uns sehr, wenn wir euch zu einem der […]
5. Ox♥-HofAktionsTag. Bericht
Monika hatte das Programm vorgegeben. Diesmal ging es um die […]
Kistl N°3 & Aufruf zur Obstbaumkooperation
29. Juni – Die Highlights des Kistl N°3 sind diesmal […]
Woche 26: 26.06.-02.07.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Karotten-Fisolen-Linsensalat
(für 2 Personen)
■ 80 g Puy-Linsen mit 2 Lorbeerblättern und […]
Bulgur mit Schwarzkohl und Spargelsalat
(für 2 Personen)
■ 150 g feinen Bulgur in einer Schüssel […]
Woche 25: 19. – 25. 06. 2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Rückblick Kistl N°2
Am ersten Juniwochenende haben wir bei Ochsenherz in Gänserndorf beim […]
Bodenverbrauch in Österreich
Ein Problem für die nächsten Generationen
Gemeinsamer Appell aus Wirtschaft, Wissenschaft […]
Recht auf Nahrung: FIAN-Sommerakademie
Das Recht auf Nahrung kennen und verteidigen
03 Jul 12:30 – […]
Woche 24: 12. – 18.06.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Persönliches von Peter Laßnig
Liebe gela Mitglieder!
Diesmal schreibe ich euch über ein persönliches Anliegen:
Für […]
Lange Nacht der DEMETERHÖFE
Ein Bericht von Daniel Hackenberg (langjähriges geLa–Mitglied):
Der Gärtnerhof OCHSENHERZ ist seit […]
Crostini mit Fenchel, Birne und Ziegenfrischkäse
(für 2 Personen)
■ 4 große Scheiben Sauerteigbrot mit einer […]
Kurzbericht 4. Hofaktionstag
In aller Eile (ich verreise morgen zeitig früh): Wir waren […]
Woche 23: 5. – 11.06.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Moosbrunn, Mitarbeit und Mai Adé
Die lange Zeit des Suchens ist vorbei: Der Mietvertrag ist […]
Mixed Greens mit Korinthen und Pinienkernen
(für 2 Personen)
■ 80 ml Apfelsaft aufkochen und vom Herd […]
Salat aus Bulgur, Spargelsalat, Feta, Kirschen und Haselnüssen
(für 2 Personen)
■ 50 g Haselnüsse in der trockenen Pfanne […]
JÖLFHOF vergibt Küberl mit Köstlichem
JÖLFHOF – die erste Einkoch-SoLawi startet ins dritte Jahr!
Es gibt […]
Trommelwirbel… Erstes Kistl ist da!
Die erste Kistlpack- und -lieferwoche ist in vollem Gange: Dienstag […]
Woche 22: 29.05. – 04.06.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Gärtnerhof: Weiterbildung für Interessierte : Sa 24.6.
Am Gärtnerhof Ochsenherz starten wir mit Weiterbildungsveranstaltungen, für MitarbeiterInnen, […]
Tagliatelle mit Puntarelle und Mizuna
(für 2 Personen)
■ ½ Porree fein schneiden; Puntarelle und […]
Quinoa mit gebratenem Scheerkohl, Rosinen und Mandeln
(für 2 Personen)
■ 200 g Quinoa in reichlich Salzwasser 9 […]
1. Kistl & kleine Feldinventur
Nächste Woche ist es soweit: Ouvertura packt das allererste Kistl! […]
Woche 21: 22. – 28.05.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
4.HofAktionsTag: Sa 3.6.
weitere HofAktionsTage im Jahr 2017: jeder erster Samstag im Monat
1.Juli, […]
Tödliche Agri Kultur – Wie Monsanto die Welt vergiftet
Hier ist ein brandneues Video über den Einsatz von Glyphosat […]
Eilmeldung aus der Beikrautzone!
Es sind vor allem Quecke, Schilf und Distel, die uns […]
Woche 20: 15.05. – 21.05.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Gela-Gremium: Fr. 9.6.
Protokolle
Tagesordnungspunkte für das nächste Treffen:
*Austauschkistln?
eine […]
Woche 19: 08.05. – 14.05.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Zweite Maiwoche – Was steht am Programm?
Bevor unsere Süßkartoffeln das Feld von unten anschauen, müssen wir […]
Permakulturschule hat Pflanzen abzugeben
Liebe Leute,
ich habe heute von einem alten Freund erfahren, dass […]
3. HofAktionsTag. Berichte
1. von Hedwig
Angesagt war Beikraut entfernen bei den Karotten, Petersilien […]
Neuer Monat – dieselbe Pilzbegeisterung
Der Pilzworkshop am letzten Apriltag war ein voller Erfolg. Neben […]
Woche 18: 01.05. – 07.05.2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Gela-Gremium Fr. 12.05.17
Protokoll vom 07.04.
Tagesordnungspunkte:
* STAND bei den KISTLN
* Update AG Finanzen
* […]
Wissenschaftliches zu CSA
Forschungsarbeiten zu Gemeinsam Landwirtschaften / Solidarischer Landwirtschaft / Community Supported […]
Woche 17: 24. – 30. 04. 2017
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Sunviva-Paradeiser: Angriff der Saat-Piraten
Gleich vorweg gesagt: Der Gärtnerhof Ochsenherz ist an dieser „Piraterie“ […]
Partyreport, Aprilwetter & Pilzworkshop
Die erste Soli-Party war ein voller Erfolg: super Stimmung, fetzige […]
So manipuliert die Industrie Glyphosat-Studien
aus: Infosperber.ch
Unkraut-Killer Glyphosat: EU-Behörden schlagen mögliche Krebsrisiken in den Wind […]
Kalt, aber sonnig. Saisoneröffnung 2017
Abschrecken lassen sich die Jungpflanzenliebhaberinnen von der mäßigen Temperatur nicht. […]
EIN NEUER ALTER LIEFERWAGEN IST DA!
Liebe gelistas!
Der neue alte ist in Betrieb, ein Nachfolgemodell des […]
Erdäpfelpuffer mit Lauchpüree und Salat aus Haferwurzelblättern
(für 2 Personen)
■ für das Pürree 3 Stangen Lauch putzen […]
Der April macht grad, was er will – Und was tut sich bei Ouvertura?
Trotz periodischem Wintereinbruch gibt es genug zu tun bei uns. […]
Für Rechte von Erntehelfern* in Österreich Do 11.5.17
Sezonieri – Kampagne für die Rechte von Erntehelfer_innen in Österreich
laufend […]
Österreich in 200 Jahren versiegelt?
Von Petra Tempfer
aus: Wiener Zeitung 30.3.2017
Wien. Das Palais Strozzi in […]
Gammelfleisch aus Brasilien
Operation Carne Fraca in Brasilien: Warum die großen Medien sich […]
4. HofAktionsTag Sa 3.6.17
weitere Hofaktionstage 2017: erster Samstag im Monat bis einschießlich November
Das […]
Pilzworkshops am 11., 12. & 13.04.2017
Das Hügelbeet – hauptsächlich als Windschutz für unsere Pilze gedacht – […]
2. Aktionstag: Strahlend schön getopft
Strahlend schön und viel Wind – viele entzückte Pflanzen, (entzückt, […]
Gela-Gremium Fr. 7.4.17
Protokoll vom 10.03.
Tagesordnungspunkte:
* Update AG Finanzen
* Update AG Stiftung
* Update […]
Pilzworkshop, Kistl-Standorte, Baumpflanztag
Danke für diesen schönen Baumpflanz-Aktionstag!
Wir hatten bei Ouvertura am vergangenen […]
Getreideanbau wie in alten Zeiten
Getreideanbau wie in alten Zeiten – Das gibt’s derzeit bei […]
2. HofAktionsTag Sa 1.4.17
Hallo alle!
Rosi hat die Koordination für den Aktionstag übernommen!
Also: Der […]
BITTE AN DIE ERNTETEILER*INNEN
Liebe Ernteteilerin, lieber Ernteteiler!
Wir haben noch rund 40 Gemüsekisten für […]
Baumpflanz-Tag & Pionier-Treffen
Bäume pflanzen mit Ouvertura!
Am Samstag, den 25.03., laden wir ganz […]
Konzernatlas. Daten und Fakten
Der Konzernatlas 2017 ist ein Kooperationsprojekt von
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, […]
Brasilien: Agrarland für internationales Kapital
Verkauf von Agrarland an ausländische Unternehmen soll legalisiert werden. Vertreibung […]
Monsanto-Glyphosat & Krebs
Experten: Zusammenhang zwischen Monsanto-Mittel Glyphosat und Krebserkrankungen in Argentinien
Von Michaela […]
Hunger.Macht.Profite – Filme mit Diskussion, 9.3.-12.3.
organisiert von FIAN (FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerk), zusammen mit ÖBV […]
Gela Gremium Fr 10.3.17
Diesmal kommt das Treffen wegen der Verschiebung des letzten nur […]
1. Hofaktionstag 4.3.17: Ermutigender Saisonstart
Wir waren 20 Leute! So soll es heuer weitergehen! Von […]
Woche 9: 27.02. – 05.03.2017
hier findet ihr die gemüseliste für die freie entnahme am […]
Nudeln mit Zwiebel-Sauerrahm-Sauce
2-3 große Gemüsezwiebel, in feine (halbe) Ringe geschnitten
2-3 EL neutrales […]
1. HofAktionsTag Sa 4.3.17
Liebe Hilfsbereite! Liebe Interessierte!
Wir starten wieder mit unseren monatlichen Aktionstagen! […]
1. HofAktionsTag Sa 4.3.17
Liebe Hilfsbereite! Liebe Interessierte!
Wir starten wieder mit unseren monatlichen Aktionstagen! […]
Woche 8: 20.2. – 26.2.2017
die gemüseliste für die freie entnahme bei henzl´s ernte in […]
OUVERTURA AM START – ein Häufelpflug mit dabei
Der Frühling kündigt sich langsam an und Ouvertura steht in […]
Gela-Gremium 24(!!).2.2017
Leider hat sich durch das Zusammentreffen einiger Umstände diese Verschiebung […]
Fukushima: Strahlung stoppt Roboter
KLIMARETTER.info, Donnerstag, 16. Februar 2017
Die Fukushima-Aufräumarbeiten sind noch komplizierter […]
LIEFERWAGEN GESUCHT
Liebe Mitglieder!
Wie auf der Jahresversammlung besprochen, müssen wir einen „neuen […]
CSA-Vernetzungstreffen in Vöcklabruck. Bericht
Vöcklabruck, „Otelo-Haus“, 04.02.2017
von Eva Maria Haas
Bei kaltem, leicht nebeligem Winterwetter […]
Protokoll Jahresversammlung
von Erhard Bauer
22. Jänner 2017, 13.45 – 17.30 Uhr,
im Wohnprojekt […]
Demo in Berlin: Finger weg von unserem Essen!
Aus:
contraste. Zeitung für Selbstorganisation
Nr. 389, Februar 2017
Woche 6: 6.2. – 12.2.2017
die gemüseliste für die freie entnahme bei henzl´s ernte in […]
Woche 5: 30.1. – 5.2.2017
die gemüseliste für die freie entnahme bei henzl´s ernte in […]
Kongress „Gutes Leben für alle“ 9.-11.2.2017
Programm
Podiumsdiskussionen, Workshops, Debatten und Exkursionen.
Die (anmeldepflichtigen) Workshops und […]
Wurzelgemüse aus dem Ofen mit Joghurtsauce
■ 300 g Erdäpfeln, 300 g Steckrüben, 300 g Sellerie, […]
glasierte Steckrüben mit Ziegenkäse
(für 2 Personen)
■ in 2 EL Butter 1 gehackte Zwiebel […]
Bitte um Mithilfe bei der Jahresversammlung
Liebe Hilfsbereite!
Was wir noch brauchen:
* Kuchenspenden fürs Buffet dringend gesucht; […]
Pionier-Ernteanteile
für 2017 zu vergeben
Liebe Freund*innen von Ouvertura,
Es ist so weit: Ouvertura startet in […]
Woche 51/52: Jahresende 2016
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Gela-Gremium 13.1.2017
Tagesordnungspunkte:
* Wer steht für das Gremium im nächsten Erntejahr (wieder) […]
Woche 50: 12.12. – 18.12.2016
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Dabei sein beim Ouvertura Start 2017
Liebe Freund*innen von Ouvertura!
Das Projekt Ouvertura geht nun in einen […]
Land grabbing and land concentration in Europe
Eine neue Broschüre zum Thema von Sylvia Kay, herausgegeben vom […]
Raubbau an der Landschaft
„Am 5. Dezember ruft der alljährlicher „Weltbodentag“ zum sorgsamen Umgang […]
Woche 49: 5.12. – 11.12.2016
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
„Grünes Licht“ für die Baumpatenschaften! + Treffen zum Mitgestalten am 13.12.
Der Adventkalender hält für alle, die sich für Ouvertura interessieren […]
Anmeldung zur Mitgliedschaft
MITGLIEDSCHAFT: ausführliche Infos auf ochsenherz.at/die-gela-mitglieder.
MITGLIEDSCHAFT. VERSORGUNG: Näheres auf ochsenherz.at/mitgliedschaft-versorgung-mit-gemuese/
ANMELDEFORMULAR: […]
Europäische CSA-Deklaration
von Stephan Pabst
Die europäischen Bewegungen für Community Supported Agriculture (CSA) […]
Woche 48: 28.11.-04.12.2016
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Zu Weihnachten Baumpatenschaften von Ouvertura verschenken
Du suchst noch ein Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten? Wie wär’s […]
3. CSA-Europatreffen. Bericht (engl.)
REPORT FROM OSTRAVA
NOVEMBER 2016
The Ostrava Report Editing Team is very […]
Woche 47: 21. – 27.11.2016
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Zukünftige Ernteteiler*innen gestalten mit: 13.12.2016
Ouvertura lädt am Dienstag, 13.12.2016 alle, die in Zukunft aktive […]
Klimawandel und Bergbau: Dürre in Bolivien & Peru
Serena Pongratz / aus: amerika21.de / Quelle: abi.bo/abi
Täglich liefern Tankwagen […]
Wie und wohin geht GeLa? Bericht
Es ist Leopolditag, ein halber Feiertag in Wien und Niederösterreich. […]
Woche 46: 14. – 20.11.2016
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Bericht vom SoLaWi-Herbsttreffen in Köflach
Ein SoLaWi-Netzwerk entsteht
Vom 11.11. bis 13.11. fand in Köflach, Steiermark, […]
Lebensmittel sind keine Ware
Die internationale Kleinbauern- und Landarbeiterbewegung Vía Campesina schlägt das Konzept […]
Woche 45: 07.11.-13.11.2016
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Böden aufbrechen! Fr.25.11. Land-Forum / FIAN Österr.
Freitag 25.11.2016 (13:00-20:00)
in der VHS Ottakring | 16., Ludo-Hartmann-Platz 7
Samstag […]
Klima, Windparks, Postwachstum
ein Film, ein Bericht, ein Buch
FILM: Beyond the red lines […]
Gemüse aus dem Rohr mit Tahini-Joghurt-Sauce
(für 2 Personen)
■ für die Sauce 40 g Tahini […]
9. H.A.T.: Flotter Ausklang für 2016
gela ochsenherz zieht auch neue menschen an – sechs (noch?) […]
Obstbaum-Pflanztag am 29.10.2016
Nachdem wir im Ouvertura-Team zuvor schon alles für den großen […]
Woche 44: 31.10. – 6.11.2016
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Gemüsesuppe mit Ingwer und Sojasauce
(für 2 Personen)
■ 2 Karotten und ½ Kohlrabi in feine […]
Gela-Gremium Fr 9.12.16
Tagesordnungspunkte:
Vorbereitung Jahresversammlung
Stand Stiftungsgründung in Verbindung mit Bericht vom Landforum und […]
Baumpflanzaktion – alle Fakten zum Mitmachen!
Alle Details zu unserer großen Baumpflanzaktion am Samstag, den 29.10.2016
Ouvertura […]
Woche 43: 24. – 30.10.2016
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
WWF Living Planet Report
Mehr Informationen:
Living Planet Report kompakt: Die sechs wichtigsten GrafikenDownload: WWF […]
Landbesetzung gegen Landgrabbing
Kampf um Land
Lebensgrundlage, Ökosystem, Kapitalanlage
Brasilianische Agrarreform durch Landbesetzung erzwingen
Eine Strategie […]
Dinkelteigtaschen mit Krautfüllung
(für 2 Personen)
■ für den Teig 240 g Dinkelvollkornmehl mit […]
Pastinaken und Erdäpfel mit Curry und Rosmarin
(für 2 Personen)
■ 500 g Erdäpfeln und 500 g Pastinaken […]
Woche 42: 17. – 23.10.2016
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Asiatische Nudeln mit Tatsoi
(für 2 Personen)
■ 250 g asiatische Nudeln (Eiernudeln oder Reisnudeln) […]
Ein Blick zurück – und große Schritte vorwärts.
Ouvertura lässt nun Schritt für Schritt das Probejahr hinter sich. […]
Kürbis-Kichererbsen-Curry /ähnlich wie bei Erntedankfeier
(für 2 Personen)
■ 150 g Kichererbsen über Nacht in Wasser […]
9. HofAktionsTag Sa 5.11.16
Liebe Hilfsbereite, Lernwillige, Interessierte!
Es beginnt sich zu klären: Rosi (vermutlich […]
Freihandel macht Flüchtlinge
Anlässlich der TTIP-Proteste ein Blick zurück auf die vergessenen desaströsen […]
Termine zum Kennenlernen und Bäumepflanzen!
Bäume pflanzen und Erntedank feiern
Wir werden endlich BÄUME PFLANZEN! Ende […]
Pasta mit Kohl/Wirsing
(für 2 Personen)
■ 1/3 klein geschnittenen Porree/Lauch in Olivenöl anbraten, […]
Gemüsesuppe mit Pak Choi und Kokosmilch
(für 2 Personen)
■ 150 g geschälte Karotten, 100 g geschälten […]
Fusion Bayer-Monsanto
Monsanto, Bayer und die digitale Kontrolle der Landwirtschaft
Wird die Fusion […]
8. H.A.T. Erdäpfel. Bericht
10 lern- und hilfsbereite Leute waren wir zur Kartoffelernte, schon […]
Paprika einlegen
3 EL Salz
2 l Wasser
1 Tasse Weißweinessig
2 kg Paprikaschoten
4 Pfefferkörner
1/2 […]
Woche 39: 26.9. – 2.10.2016
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Gela-Gremium Fr 14.10.16
Liebe GeLa-Mitglieder,
wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Gela-Gremium-Treffen am […]
Kürbis mit Rosmarin-Semmelbröseln
(für 2 Personen)
■ 1 Kürbis von harten Schalenteilen und Kernen […]
Erdäpfelküchlein mit Schwarzkohlgemüse
(für 2 Personen)
■ 600 g Erdäpfeln schälen, halbieren und in […]
Chinakohlgemüse mit Tofu
(für 2 Personen)
■ Von einem Chinakohl die Blattrippen in feine […]
8. Hofaktionstag Sa 1.10.16
Liebe Hilfsbereite, Lernwillige, Interessierte!
Erdäpfel ernten steht an. Wolfgang und Lucian […]
Woche 37: 12. – 18.9.2016
die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt in der […]
Ouvertura & Friends im Apfelschlaraffenland
Die Ouvertura’s waren zum Apfelklauben im Mostviertel unterwegs, wo sie […]
Sellerie in Sesamhülle mit knusprigem Salbei
(für 2 Personen)
■ 1 Sellerieknolle putzen und im Ganzen in […]
Zucchini-Paprika-Fenchelgemüse mit Ingwer
(für 2 Personen)
■ ½ Zwiebel und 1 Fenchelknolle fein schneiden […]
Delicata-Kürbis und Erdäpfel mit gebratenem Halloumi
(für 2 Personen)
■ einen Delicata-Kürbis mit der Schale (harte, […]
7. Hofaktionstag: Darfs ein bisserl mehr sein? – Bericht
Hier einige Fakten:
TeilnehmerInnen: Eva B., Brigitte, Uli, Iris, Hedwig – […]
Krautsalat in Buchweizenpalatschinken
(für 2 Personen)
■ 1 Ei mit 140 ml Hafermilch , […]
Zucchinibällchen mit Paradeiser-Kokossauce
(für 2 Personen)
■ 3 EL klein geschnittenen Lauch und 2 […]
Spargelsalat mit Glasnudeln und Tofu
(für 2 Personen)
■ 120 g Glasnudeln mit kochendem Salzwasser übergießen […]
Gela-Gremium 9.9.16
Liebe GeLa-Mitglieder,
wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Gela-Gremium-Treffen am […]
Woche 35: 29.08.-04.09.2016
liebe ernteteilerInnen!
hier die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt […]
Kleiner Blick in die Zukunft
Neues aus der Feldplanungs-Gruppe
Viel gibt’s zu tun bei Ouvertura. Deshalb […]
7. Hofaktionstag Sa 3.9.
zum Vormerken:
Hofaktionstage 2016 noch an folgenden Samstagen: 1.10., 5.11.
Liebe Hilfsbereite! […]
Solidarisch Landwirtschaften in Österreich
RADIO und TV
Geteilte Ernte – geteiltes Risiko | Radio
Bauer sucht […]
Erdäpfelküchlein mit Mangold
(für 2 Personen)
■ 400 g Erdäpfeln gar kochen, schälen, grob […]
gekochte Roten Rüben mit Linsen und Limetten
■ 1 mittlere rote Rübe zur Seite legen (wenn eine […]
Woche 34: 22.-28.08.2016
liebe ernteteilerInnen!
hier die gemüseliste für die freie entnahme am naschmarkt […]
Bäume für Ouvertura + Einladung zum Walnussfest bei Haas&Haas
Es gibt wieder was Neues vom Ouvertura Team!
Die Pilze […]
Basilikum-Pesto
250 g Basilikum
30 g Pinienkerne
20 g Parmesan (frisch gerieben)
250 ml […]
Zucchinimuffins
(für 2 Personen)
■ zum Auskleiden der Innenwände der Muffinförmchen 6 […]
Meereserwärmung – mehr Krankheiten
Die Wasserflüsterin
Von Konstanze Walther aus Alpbach (Wiener Zeitung 19.8.2016)
Rita […]
Woche 33: 15. – 21.8.2016
liebe ernteteilerInnen!
die ernte kw33:
gemüse:
gemüsezwiebel +
lauch stk. -/+
knoblauch 1stk./EA
karotten beate —
rohnen […]
Unser „neuer“ Folientunnel
Unser Folientunnel ist da!
Wie bereits letzte Woche berichtet, haben wir […]
Fisolen mit Paradeissauce zu knusprigen Erdäpfelscheiben
(für 2 Personen)
■ 500 g Erdäpfeln waschen und sauber bürsten […]
Radicchioblätter mit Couscous-Tahini Fülle
(für 2 Personen)
■ 100 g Couscous in einer Schüssel mit […]
Woche 32: 8.8.-14.8.2016
liebe mitglieder des vereins gela ochsenherz,
diese woche wird es schon […]
Commonsverbünde
Von Christian Siefkes
Eine Idee für die Verbindung von commonsbasierten Projekten […]
Rohe Zucchininudeln mit Tahinisauce
(für 2 Personen)
■ zunächst aus 4 EL Tahini (Sesampaste), […]
Paradeiserquiche
(für 2 Personen)
■ einen Mürbteig zubereiten: 150g fein vermahlenes Dinkelmehl, […]
Und wir jäten, jäten, jäten…
Die Feldkulturen gedeihen
Während die Pilzbrut friedlich im wühlmaussicheren Käfig schlummert, […]
6. Hofaktionstag: Bericht vom Werkeln und Grillen
Bei Teil 1 waren wir immerhin 15+ Leute! Himbeerpflücker und […]
Umweltbewusste Klimasünder
Das Einkommen beeinflusst den Energie- und Ressourcenverbrauch viel stärker als […]
Politisch-ökonomische Naturkatastrophen
Orf Science berichtet am 7.9.2016 von einigen von Untersuchungen über […]
Woche 31: 1.-7.8.2016
liebe ernteteilerInnen!
geerntet haben wir heute:
gemüse:
gemüsezwiebel
knoblauch
salate
zuckermais ca. 2/EA
frühkartoffel ++
paradeiser […]
Fotoreportage Pilzimpftage
Alle Holzstämme sind beimpft – die Pilze können kommen!
Es war […]
Stangenselleriesalat mit Feta und Ei
(für 2 Personen)
■ 1 Bund Stangensellerie von den Blättern befreien […]
Woche 30: 25.-31.07.2016
liebe ernteteilerinnen und ernteteiler,
diese woche gibt es folgende auswahl an […]
Quinoa-Fenchel-Salat
(für 2 Personen)
■ 2 Fenchelknollen putzen, in dünne Scheiben schneiden […]
Rohstoffraubbau
http://science.orf.at/stories/2786814/
Rohstoffabbau seit 1970 mehr als verdreifacht
Der weltweite Abbau von Rohstoffen […]
CO²-Emissionshöchststand
aus: Wiener Zeitung 22.7.16
2016 könnte das heißeste Jahr werden
von Eva […]
Woche 29: 18.-24.07.2016
liebe ernteteilerinnen und ernteteiler,
nach einem sonnig-heißen erntetag gibt es morgen […]
Kichererbsen mit Mangold
(für 2 Personen)
■ 100 g getrocknete Kichererbsen über Nacht einweichen, […]
Overview of CSA in Europe
Die europäische Bewegung für Solidarische Landwirtschaft/CSA im Überblick
Die Broschüre im […]
Woche 28: 11.-17.7.2016
liebe ernteteilerInnen!
draußen ziehen nach einem windigkühlen erntetag nochmals die regenwolken […]
6. Hofaktionstag 6.8.16 mit Ausklang beim Grillen
zum Vormerken:
Hofaktionstage 2016 noch an folgenden Samstagen: 3.9., 1.10., 5.11.
Liebe […]
Puffbohnen- Rote-Rüben-Blätter – Gemüse
von Hedwig
■ Über Nacht eingeweichte Puffbohnen in Salzwasser kochen lassen […]
Einkorn-Mangold-Auflauf
von Hedwig
(für 4 Personen)
■ ¼ kg Einkorn-Reis wie üblichen Reis […]
Gebratene Melanzani mit Minzjoghurt
■ für das Minzjoghurt 1 Becher Joghurt mit 1 gepressten […]
Puffbohnen mit Zitrone
(für 2 Personen)
■ 1 gehackte Jungzwiebel in Olivenöl anbraten, […]
Woche 27: 4. – 10.7.2016
liebe ernteteilerInnen!
auch diesmal nur ein kurzes blitzlicht auf das was […]
Woche 26: 27.6.- – 3.7.2016
liebe ernteteilerInnen!
der hofbericht fällt diesmal wieder etwas kürzer aus. zuerst […]
Rote Rüben mit Mozzarella überbacken
(die jungen roten Rüben waschen und abbürsten und mit der […]
Karamellisierter Fenchel auf Kräuterpolenta
■ ca. 450 ml Gemüsebrühe zum köcheln bringen, 85 g […]
Buchweizenpalatschinken mit Mixed Greens
(für 2 Personen)
■ aus 80 g Buchweizenmehl (oder Dinkelmehl), […]
Broccoli und Salbei Tempura
(für 2 Personen)
■ zunächst eine Dipsauce zubereiten: 1 Becher […]
Salat aus gegrillten Zucchini und Frühlingszwiebeln
(für 2 Personen)
■ 30 g geschälte Haselnüsse in einer trockenen […]
Woche 25: 20. – 26. 06. 2016
liebe ernteteilerinnen und ernteteiler,
die luzerne-esparsette-mischung, die als begrünung seit vorletztem […]
3. CSA-Eu-Treffen. Anmelden
Liebe Solawi/CSA-Bewegte,
Vom 16.-18.September 2016 findet ein internationales Treffen für […]
Woche 24: 13.6. – 19.6.2016
liebe ernteteilerInnen!
so sieht unsere heutige ernte aus:
gemüse:
jungzwiebel
jungknoblauch (1 stk/EA)
salate […]
4. Hofaktionstag. Bericht
Der Wunsch nach zahlreicherer Beteiligung ist in Erfüllung gegangen: Wir […]
Köstliches vom Jölfhof
Liebe Gelistas!
Vielleicht erinnert ihr euch noch an die köstlichen Verdünnungssäfte […]
Schwarzkohl mit Rosinen und Sonnenblumenkernen
(für 2 Personen)
■ den Schwarzkohl vom Strunk befreien und […]
5. Hofaktionstag 2.7.16
zum Vormerken:
Hofaktionstage 2016 noch an folgenden Samstagen: 6.8., 3.9., 1.10., […]
Gela-Gremium, Fr. 8.7.16
Liebe gela ErnteteilerInnen und Betriebsangehörige,
wir laden euch herzlich zu unserem […]
Red velvet pudding – natürlich süß
von Julia Z.
– 1 mittelgroße rote Beete / Rübe
– 300 […]
Woche 23: 6. – 12. 06. 2016
liebe ernteteilerinnen und ernteteiler von gela ochsenherz,
einige sind gestern dem […]
Pasta mit Chioggia Rüben und Pinoli
(für 2 Personen)
■ von den Chioggia-Rüben die Blätter herunter schneiden […]
Woche 22: 30.5. – 5.6.2016
liebe ernteteilerInnen,
diesen freitag mit am markt findet ihr:
winterheckenzwiebel
jungknoblauch
rote rüben reichlich
salate […]
3. CSA-Eu-Treffen. Spenden
Freitag 16. - Sonntag 18.September 2016 in Ostrava, Tschechische Republik.
Seit […]
Scheerkohl mit Knoblauch, Ingwer und Cranberries
(für 2 Personen)
* in reichlich Salzwasser den Scheerkohl ca. 7 […]
Kurz vorm 4. noch kurz vom 3. Aktionstag
Tja, es war ein Samstag zwischen Feiertag und Sonntag – […]
Be part of CSA!
„Be part of CSA! – Community Supported Agriculture“
Dieses kurze englischsprachige […]
Woche 21: 23. – 29. 05. 2016
Liebe ErnteteilerInnen!
Nach einem durch Sonnenschein und milden Wind gesegneten Erntetag […]
grüner Salat mit Sellerie
(für 2 Personen)
grünen Salat waschen und in mundgerechte Stücke teilen
eine […]
Dinkelteigtaschen mit Spinat-Feta-Füllung
(für 2 Personen)
für den Teig 240 g Dinkelvollkornmehl mit […]
Rote Rüben mit Granatapfelkernen und Pinienkernen
(für 2 Personen)
400 g rote Rüben waschen, mit der Schale […]
„Klimaschutz muss ein gutes Geschäft sein“
Von Ronald Schönhuber
Interview mit Dimitris Tsitsiragos, Vizepräsident in der Weltbank-Gruppe
aus: […]
Bio-Kommerz
Die Kommerzialisierung des Bio-Gedankens
von Daniela Prugger
Lebensmittelkonzerne haben das Marketingpotenzial der […]
Ouvertura-Aktionstage: Einmal geht noch!
Die Ouvertura-Aktionstage im Mai gehen in den Endspurt – Seid […]
Woche 20: 16. – 22.5.2016
Liebe ErnteteilerInnen!
diesen freitag mit am markt:
lauch (geht zu ende)
winterheckenzwiebel
jungzwiebel
knollensellerie
[…]
Gela-Gremium, Fr. 10.6.16
Liebe gela ErnteteilerInnen und Betriebsangehörige,
wir laden euch herzlich zu unserem […]
4. Hofaktionstag, Sa. 4.6.16
Liebe Hilfsbereite! Liebe Interessierte!
Jede / Jeder ist herzlich willkommen!!! Wir […]
Ouvertura Aktionstage Mai!
Macht mit bei den Ouvertura Pilz-Impf-Aktionstagen im Mai!
Am So. und […]
Woche 19: 9. – 15. 05. 2016
liebe mitglieder von gela ochsenherz!
eine wirklich abwechslungsreiche woche liegt schon […]
Gela-Gremium Fr.13.5.16
Liebe gela ErnteteilerInnen,
wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Gela-Gremium-Treffen […]
Ouvertura Aktionstage!
Der erste Ouvertura-Aktionstag am 05.05. in Moosbrunn war ein voller […]
Woche 18: 2. – 8.5.2016
liebe ernteteilerInnen,
die gemüseliste dieser woche:
lauch
winterheckenzwiebel
u. blütenköpfchen davon
knollensellerie
rote […]
Ouvertura-Aktion 5.5.
Treffen auf den Äckern von Moosbrunn zum „Holzbeimpfen“ für den […]
3. Hofaktionstag 7.5.2016
Liebe Hilfsbereite! Liebe Interessierte!
Und schon steht der nächste Aktionstag vor […]
Woche 17: 25.04.-01.05.16
liebe ernteteilerinnen und ernteteiler,
hier zu beginn wie üblich die gemüseliste […]
Fulminanter Saisonstart
GELA-OCHSENHERZ-Gärtnerhof:
daniel hackenberg für OEKONEWS.AT
Gänserndorf Wien – CSA kommt aus dem […]
Haschahof Feld x 24.4.
Aktions-Wandertag zum Feld X am 24.4. zum Selbsternteprojekt Haschahof
Woche 16: 18.04.-24.04.16
liebe ernteteilerInnen,
erstmal die gemüseliste dieser woche:
zwiebel
lauch
winterheckenzwiebel bund
sellerie, […]
Klimawandel > Krieg > Flucht
Pressetext Austria (pte)
http://www.pressetext.com/news/20160420002
Stephen Bradberry: Politik verschärft Negativfolgen von Katastrophen
Von Thomas […]
Mithilfetag April – BERICHT
Das Wetter schaute gut aus, sonnig, wolkig, frühlingshaft, aber trotzdem […]
Woche 15: 11.4. – 17.4.2016
liebe ernteteilerinnen und ernteteiler.
zuerst einmal die gemüseliste:
zwiebel div.
lauch stk.
winterheckenzwiebel
pastinaken
sellerie, knollen-
lagerkarotten
haferwurzel
schwarzwurzel
klettenwurzel
topinambur
rohnen
erdäpfel
salate
endivie
castellfranco
vogerlsalat
klettenstängel
grünkohl
köpfchenbrokkoli
senfkohl, […]
Woche 14: 4.4. – 10.4.2016
Liebe ErnteteilerInnen,
erstmal eine Aufstellung des Gemüseangebotes für diese Woche:
lagerzwiebel, vermutlich […]
Woche 13: 28.03. – 03.04.2016
Liebe Ernteteilerinnen und Ernteteiler,
jetzt wird es gerade so richtig Frühling […]
Gela-Gremium 8.4.2016
Liebe gela ErnteteilerInnen,
wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Gela-Gremium-Treffen […]
Woche 12: 21.3. – 27.3.2016
Liebe ErnteteilerInnen!
vorweg erstmal ein Blick auf die Gemüseernte:
das Angebot ist […]
Woche 11: 14.03. – 20.03.2016
liebe ernteteilerinnen und ernteteiler,
gestern und heute waren zwei schöne erntetage. […]
2. Hofaktionstag 2.4.2016
Liebe Hilfsbereite! Liebe Interessierte!
Und schon steht der nächste Aktionstag vor […]
Woche 10: 7.3. – 13.3.2016
Liebe ErnteteilerInnen!
Heute wurden wir beim Ernten wieder mal mit etwas […]
Woche 9: 29.2. – 6.3.2016
HOFNACHRICHTEN KW9:
liebe ernteteilerinnen und ernteteiler,
langsam aber sicher beginnt die pflanzenwelt […]
Woche 8: 22.-28.02.2016
liebe ernteteilerinnen und ernteteiler von gela ochsenherz,
diese woche gibt es […]
Ein ökologischer Störenfried
von Tanja Traxler
Dass der Mensch die Natur ausbeutet, ist so […]
Entwendetes Wasser
Warum der Quell des Lebens versiegt
Alexander Hahn in „Der Standard“ […]
Woche 7: 15.-21.2.2016
liebe ernteteilerInnen,
das was mich jedes jahr aufs neue begeistert, und […]
„Bodenschutz für Wien“
zur Info:
Petition „Bodenschutz für Wien“
STOPP Mega City Rothneusiedl.Gemeinschaft
2 Zeitungsartikel:
Bürger setzen […]
JAHRESRÜCKBLICK 2015, VORAUSSCHAU 2016
liebe ernteteilerInnen
ein neues jahr „gemeinsam landwirtschaften“ hat soeben begonnen. das […]
Woche 6: 08. – 14. 02. 2016
Liebe Ernteteilerinnen und Ernteteiler,
hier findet ihr die Gemüseliste für die […]
Ouvertura-Interessenten 17.2.
Liebe Gela-Mitglieder!
Wir möchten euch herzlich zum ersten Interessent*innen-Treffen von Ouvertura […]
Woche 5: 01. – 07. 02. 2016
Liebe geLa-Mitglieder!
Herzliche Grüße vom Klettenwurzelernten
… die gibt’s demnach morgen […]
1. Hofaktionstag 5.3.2016
Liebe Hilfsbereite! Liebe Interessierte!
Wir starten wieder mit unseren monatlichen Aktionstagen!
Da […]
Jölfhof – Die Einkoch-SoLawi
Bei der diesjährigen Jahresversammlung am 24.01.2016 gab es Frucht-Verdünnungs-Säfte von […]
Woche 4: 25. – 31. 01. 2016
Liebe Ernteteilerinnen und Ernteteiler,
diese Woche ist die Gemüsevielfalt wieder etwas […]
Konzernkannibalismus
Neue Oligopole sollen entstehen, die Saatgut, Sorten, Agrargifte, Düngemittel, Maschinen, […]
+ € 2,- Beschluss der JV
Liebe Ernteteilerin, lieber Ernteteiler!
Herzlich willkommen in der neuen Erntesaison. Das […]
LK-Treffen – Fr. 12. 02. 2016
Liebe Kolleg*innen,
hier können wir die Tagesordnungswünsche für das Leitungskreistreffen am […]
Woche 3: 18. – 24. 01. 2016
Liebe Ernteteilerinnen und Ernteteiler von geLa Ochsenherz!
Da in dieser Woche […]
Solidarökonomie in Ö
Solidarische Ökonomie in Österreich
Sichtweisen, Erfahrungen und Perspektiven
Studie von Andreas Exner […]
Woche 2: 11. – 17. 01. 2016
Liebe Ernteteilerinnen und Ernteteiler,
diese Woche hatten wir mit dem Wetter […]
Paraguay: Landbesetzungen?
Bauern in Paraguay kündigen neue Landbesetzungen an
Von Matthias Arnold
amerika21
Beim Jahresabschlusskongress […]
Woche 1: 4.-10.1.2016
liebe ernteteilerInnen,
mit viel nebel und frost hat das neue jahr […]
Unterwerfung als Freiheit
Über die psychologische Funktionsweise der Ideologie des Neoliberalismus
Jens Wernicke […]
Woche 51: 14.-20.12.2015
liebe ernteteilerInnen,
die letzte „gemüse-verteilwoche“ dieses jahres ist erreicht! morgen ist […]
Beitrittserklärung 2016
download als doc
download als pdf
Bitte ausdrucken, unterschreiben und an den […]
Bodenversiegelung und Flächenverbrauch
von g.pomper „die umweltberatung“
Immer mehr Böden verschwinden unter […]
Woche 50: 07.-13.12.2015
Liebe Ernteteilerinnen und Ernteteiler
Also, diese Woche haben wir für die […]
Woche 49: 30.11.-06.12.2015
liebe ernteteilereinnen und ernteteiler,
nach reichlich niederschlag von montag bis heute […]
Longo mai – Film: Saatgut ist Gemeingut
Sonntag, 13.12.2015 im Republikanischen Club, Café Hebenstreit, 1010 Wien, Rockhgasse […]
„Von hier aus“ im Topkino
VON HIER AUS oder: Warum es Aussteigen nicht gibt
Österreich / […]
Woche 48: 23.-29.11.2015
liebe ernteteilerInnen!
jetzt sind wir unvermittelt mitten drin in unserer einlagerungsernte. […]
Lob der Roten Rübe
aus Der Standard 25.11.15
Wie Saft aus Roten Rüben gegen Karies […]
Gärtnerhof: Neueste Ausgrabungen
Die Exponate wurden am Freien Entnahme-Stand am Naschmarkt präsentiert und […]
Schwarzkohl mit Kren
(für 2 Personen)
■ vom Schwarzkohl grobe Stielteile entfernen, die Blätter […]
Rote Rüben-Suppe mit Krenschlagobers
(für 2 Personen)
■ 1 gehackte Zwiebel in Butter anbraten, 1 […]
Geröstete Pastinaken und Erdäpfel mit Kapernvinaigrette
(für 2 Personen)
■ 400 g Pastinaken und 350 g Erdäpfel […]
System Change, not Climate Change!
wir beteiligen uns an dieser unterstützenswerten initiative:
>> System Change, not […]
Gela-Gremium 11.3.16, 18.30
Liebe gela ErnteteilerInnen,
wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Gela-Gremium-Treffen […]
Woche 47
16.-22.11.2015
liebe ernteteilerInnen!
diesmal wieder ein straffer kurzbericht, wolfgang hat begonnen die […]
Hofaktionstag am 5. 12. 2015
Liebe Hilfsbereite!
Der letzte Hofaktionstag dieses Jahr! Die Arbeit geht hier […]
Pasta mit Brokkoli oder Kohl/Wirsing
(für 2 Personen)
■ das gehackte Weiße von 1 Porree/Lauch und […]
Kardy und Karotten mit Oliven und Kapern
(für 2 Personen)
■ Fäden von 4 Stangen Kardy wie bei […]
Woche 46
9.-15.11.2015
liebe ernteteilerInnen,
heute gibts mal kürzer gefasste information:
1.) rückblick auf den […]
Für eine bäuerliche Zukunft?!
Einsteigen – Weiterdenken – Mitmischen
Liebe Gelistas!
Wollt ihr mehr erfahren über […]
„Ohne Rast. Ohne Eile“ 19.11.2015
Amerlinghaus Stiftgasse 8, 1070 Wien, 19.11.2015, 19:00 Uhr
Genetisch verändertes Saatgut, […]
gebratene Erdäpfellaibchen mit Kräuterrahm
(für 2 Personen)
■ 600 g mehlige Erdäpfel mit der Schale […]
Mangold und Kürbis mit Safran
(für 2 Personen)
■ 0,1 g Safranfäden mörsern und gemeinsam mit […]
Herbstrüben mit Butter und Sherry
(für 2 Personen)
■ 500 g Herbstrüben in mundgerechte Stücke schneiden […]
Woche 45
2.-8.11.2015
liebe ernteteilerInnen!
nun ist es wirklich herbstlich geworden! wir haben die […]
Senfkohl mit asiatischen Nudeln
(für 2 Personen)
■ 200 g Udon-Nudeln oder andere asiatische Nudeln […]
Grünkohl mit knusprigem Lauch
(für 2 Personen)
■ von 1 Bund Grünkohl grobe Stielteile entfernen, […]
Risotto mit Haferwurzeln und Melanzani
(für 2 Personen)
■ aus Karotten, Sellerie, Lauch, 2 Knoblauchzehen, 5 […]
Woche 44
26.10.-1.11.15
Liebe ErnteteilerInnen
Diese Woche gibt es wieder eine ähnliche Auswahl am […]
Woche 43
19.-25.10.2015
Liebe geLandwirtinnen und -Landwirte,
hier schreibt für euch wieder einmal Wolfgang.
Wieder […]
Stangenselleriesuppe
(für 2 Personen)
■ ¾ von einer Stangenselleriepflanze in kleine Stücke […]
Woche 42
12.-18.10.2015
liebe ernteteilerInnen!
erstmal ein kurzer rückblick auf unsere kleine erntedankfeier am […]
Fenchel-Apfel-Gemüse
(für 2 Personen)
■ 1 große oder 2 kleinere Fenchelknollen putzen […]
Pastinaken-Karotten-Sellerie-Auflauf
(für 2 Personen)
■ je 200 g von Karotten, Pastinaken und […]
Rote Rüben Suppe mit Mangoldröllchen
(für 2 Personen)
■ ½ fein gehackten Zwiebel und 2 Lorbeerblätter […]
Fisolen und Schnittsellerie mit Kokos
(für 2 Personen)
■ 500 g Fisolen putzen und in kochendem […]
Erdäpfel und Paprika im Ofen mit Feta
(für 2 Personen)
■ 500 g Erdäpfel schälen, mit dem Gemüseschäler […]
Woche 41
5.-11.10.2015
liebe ernteteilerInnen!
der heutige erntetag hat uns eine einstimmung auf den […]
Selleriesuppe mit Birne und Nüssen
(für 2 Personen)
■ 1 Sellerieknolle gut waschen und bürsten, erdige […]
Fenchel im Pergamentpapier gebacken
(für 2 Personen)
■ von 2 Fenchelknollen grobe Fasern entfernen, Fenchel […]
Ouvertura: Frage(boge)n für alle
Kurzzusammenfassung:
Die Planungen zur Nutzung von Feldern in Moosbrunn bei Wien […]
fragebogen an die ernteteilerInnen
liebe/r ernterteilerIn,
wir ersuchen dich um ein feedback zu verschiedenen themen […]
Erntedankfest Herzliche Einladung
Wir wollen den Gedanken des gemeinsamen Landwirschaftens lebendig werden lassen […]
Erntedankfest BITTE UM MITHILFE
Liebe Ernteteilerin, lieber Ernteteiler!
Wir feiern unser Erntedankfest in Gänserndorf am […]
Woche 40
28.09.-04.10.15
Hofnachrichten KW 40 – letzte Septemberwoche
liebe Ernteteilerinnen, ich freu mich […]
Erdmandel-Ernteaktion
Sa. 31.10.2015
Am Samstag den 31. Okt. wollen wir gerne einen Anlauf […]
Gebratene Paprika und Fenchelscheiben mit Ziegenfrischkäse
(für 2 Personen)
■ 2 Paprika entkernen und längs achteln, in […]
Woche 39
21.-27.9.15
Liebe ErnteTeilerInnen!
Der Herbst ist da – die Nächte werden kühler […]
Woche 38
14. – 20.9.2015
Liebe ErnteteilerInnen
Diesen Freitag gibt es wieder ein ähnliches Sortiment wie […]
Woche 37
7. – 13.9.2015
liebe ernteteilerInnen,
herbstlich fühlt es sich jetzt plötzlich an am feld, […]
Filmabend: „Landraub“ 28.9.2015
ÖGUT News
www.oegut.at
Wir entwickeln, vermitteln, vernetzen Wissen.
Filmabend: „Landraub“
Termin: Mo, 28. […]
Monsanto – schlimmster Konzern?
Liebe FreundInnen,
hier kommt nach „Monsantos Roundup und der Krebs“ sozusagen […]
Pizza mit Neuseelandspinat und Schafkäse
(für 2 Personen)
■ 500 g Erdäpfel mit der Schale kochen, […]
Woche 36
31.8.-6.9.2015
liebe ernteteilerInnen,
was sich bei uns grad tut:
schön langsam klingt die […]
Kürbisspalten mit Parmesankruste
(für 2 Personen)
■ 600 g Kürbis entkernen, unschöne Schale entfernen, […]
Gebratene Melanzani und Zucchini mit Knoblauch und Paprika
(für 2 Personen)
■ 300 g Melanzani und 300 g Zucchini […]
Karotten-Mungbohnen-Salat
(für 2 Personen)
■ 100 g getrocknete Mungbohnen in Wasser ca. […]
Erdäpfelgratin mit Lauch und Rosmarin
(für 2 Personen)
■ 600 g Erdäpfeln schälen und in ca. […]
Rohe Zucchininudeln mit Tahinisauce
(für 2 Personen)
■ zunächst aus 4 EL Tahini (Sesampaste), 3 […]
Marinierte Erdäpfel mit Paprika-Paradeiser-Salsa
(für 2 Personen)
■ 750 g Erdäpfel waschen, schälen und halbieren […]
Erdäpfelgratin mit Lauch und Rosmarin
(für 2 Personen)
■ 600 g Erdäpfeln schälen und in ca. […]
Rote Rüben in der Folie mit Shisopesto
(für 2 Personen)
■ 600 g rote Rüben gut abbürsten, raue […]
Woche 35
24.–30.8.2015
Liebe Ernteteilerinnen
diese Woche möchte ich (Nina) wieder einmal einen kleinen […]
Woche 34
17.–23.08.2015
liebe ernteteilerInnen!
endlich hat uns der regen erreicht, ca 60mm sind […]
Leitbild für CSA in Ö – Bitte um Kommentare!
Beim CSA-Treffen im Feber 2015 auf der Boku hat sich […]
Neuseelandspinatnocken mit Salbeibutter
(für 2 Personen)
■ 130 g gewürfeltes Weißbrot in 80 ml […]
Fenchel-Quinoa-Salat
(für 2 Personen)
■ 2 Fenchelknollen putzen, in dünne Scheiben schneiden […]
Woche 33
10.–16.08.2015
liebe ernteteilerInnen!
durch die ausdauernde hitze hat jetzt die fruchtgemüseernte wohl […]
Woche 32
3. – 9.08.2015
Liebe Gelas,
derzeit rollt wieder eine Hitzewelle über Gänserndorf Süd. Wer […]
Erdäpfelküchlein mit Mangold
(für 2 Personen)
■ 400 g Erdäpfeln gar kochen, schälen, grob […]
Kürbis mit Kardamom und Schwarzkümmel
(für 2 Personen)
■ ½ Tropeazwiebel fein schneiden und in Butter […]
Zucchini-Haselnuss-Salat
(für 2 Personen)
■ 40 g geschälte Haselnüsse in einer trockenen […]
Karotten mit Mungbohnen
(für 2 Personen)
■ 120 g grüne Mungbohnen in kochendem Wasser […]
Fisolen und Zucchini mit Grünkern und Tahini
(für 2 Personen)
■ ein Dressing aus 40 g Tahini (Sesampaste), […]
Woche 31
27.7.-2.8.2015
liebe gelas,
der aktueller kurzbericht:
endlich gab es nun ein wenig regen, […]
Woche 30
20. – 26.7.2015
Liebe geLandwirte und geLandwirtinnen,
wieder ist sehr viel geschehen am Hof […]
Stangenselleriesalat mit Feta und Ei
(für 2 Personen)
■ von einem Bund Stangensellerie die Blätter entfernen, […]
Ouvertura-Treffen 29.7.15
Mittwoch, 29.7.2015, 16:00 per skype
bitte die skype ID’s an lorenz […]
Neuseelandspinat mit Topfenlaibchen
(für 2 Personen)
■ 125 g Topfen, 40 g geriebenen Bergkäse, […]
Weißkraut mit Korinthen
(für 2 Personen)
■ das Weißkraut fein schneiden und gemeinsam mit […]
Woche 28
6.7.-12.7.2015
Ebenso wie Wolfgang das letzte Woche geschrieben hat, möchte ich […]
Monsantos „Roundup“ und der Krebs
Liebe Freunde,
Monsantos meistverkauftes Unkrautvernichtungsmittel Roundup ist wahrscheinlich krebserregend — das […]
Einladung zum Permakultur Land Art Festival
Endlich ist es so weit! Von 21. bis 30. August […]
Woche 27
29.6- 5.7.2015
Liebe geLandwirte und geLandwirtinnen.
Kurz möcht‘ ich mich vorstellen, bevor ich […]
Brokkoli mit Tahini-Dressing
(für 2 Personen)
■ zunächst ein Dressing aus 50 g Tahini, […]
adieu plastiksackerl !!
ahoi ihr alternativen zum plastikzeug:
das plastiksackerl als gemüse-transportbehelf hat ausgedient!
ab […]
Woche 25
15.- 21.6.2015
Sommersonnenwende – Die Zeit der Fülle beginnt. Die Gemüsevielfalt wird […]
Diplomarbeit über Gela. Fragebogen
Link zum online-Fragebogen:
LiebeR ErnteteilerIn der GELA Ochsenherz,
ich brauche eure […]
Kohlrabigemüse mit Estragonerdäpfeln
für 2 Personen
■ die Erdäpfel in Wasser kochen; unserer Erfahrung […]
Sagt eure Meinung – kommentiert!
Liebe Mitglieder,
Die meisten auch von uns gehen mit dem Internet […]
Eiskrautsalat mit Erdbeeren
■ das Eiskraut in mundgerechte Stücke zerteilen
■ ein Dressing aus […]
Schwarzkohl mit Oliven
für 2 Personen
■ vom Schwarzkohl grobe Stielteile entfernen und die […]
Rote Rüben mit Ziegenkäse und Hanfsamen
für 2 Personen
■ 350 g rote Rüben verschiedener Sorten von […]
Hofaktionstag im Juni
Über den Vormittag haben sich wieder fast 20 Personen zum Mitarbeiten und […]
Spargelsalat-Gemüse
für 2 Personen
■ den Spargelsalat entblättern (die Blätter können als […]
Mangold-Küchlein mit Sauerampfersauce
(für 2 Personen)
■ für die Sauce 1 Becher Joghurt, 2 […]
Salat mit Feta, dazu Kräuterfocaccia
■ 1/2 fein geschnittenen Jungknoblauch (die gesamte Pflanze verwenden) und […]
Unterstützung für den Film
„Wir wachsen zusammen“
Liebe Gelalist*innen,
ausnahmsweise wendet sich das gela-Gremium an euch mit der Bitte um Unterstützung für ein nicht gela-internes Projekt.
Es ist ein großartiger Film entstanden über solidarische Landwirtschaft in Österreich. […]
Woche 23
1.- 7.6.2015
Erdbeerzeit:
Jetzt haben die „Freuden und Mühen der Erdbeerzeit“ begonnen, die […]
Lauch mit Ziegenfrischkäse und Korinthen
für 2 Personen
■ von 3 Lauchstangen den grünen Teil abtrennen, […]
Reis mit Scheerkohl, Nüssen und Sauerkirschen
für 2 Personen
■ 200 g Basmatireis mit 1 EL Olivenöl […]
Woche 21
18. – 24.5.2015
Immer noch hat es der Regen nicht bis zu uns geschafft. Die paar Millimeter, die in den letzten Tagen gefallen sind dringen gar nicht in den Boden ein sondern sind schon vorher wieder vom Wind weggetrocknet. Samstag soll es die nächste Chance auf ein wenig Regen geben. Wir warten schon wirklich schwer. Der Boden ist hart und ausgetrocknet […]
Woche 20
11.5. – 17.5.2015
Nachdem es recht lang ruhig war bezüglich Informationen vom Betrieb gibt es jetzt endlich einen neuen Anlauf! In kürzeren Abständen soll es nun regelmäßig Nachrichten vom Betrieb geben um euch auf dem Laufenden zu halten und euch mehr in das Geschehen am Hof einzubeziehen. Schließlich tragt ihr ja auch die Verantwortung mit für das Stück Land, auf dem euer Gemüse wächst. […]
Hofaktionstag im Mai
Das Wetter war ideal – bewölkt mit sonnigen Abschnitten. Wir entfernen […]
Schwarzkohl mit Rote-Rüben-Risotto
Vorbereitung:
etwa 0,5l Wasser heißmachen
die rote Rübe fast weichkochen, schälen und […]
Geschützt: Anleitung zum Bloggen
This content is password protected. To view it please enter […]
Die Jungpflanzen
Die Mitarbeiterinnen Nina, Dani, Lilli, Lucia sind voller Tatendrang am […]
„Ouvertura“ – Eine Bereicherung von „Ochsenherz“ entsteht
Das gela Gemüse vom Gärtnerhof Ochsenherz bereitet nun schon seit […]
Orangen-Rosenkohl im Rohr
Mein absoluter Favorit diesen Winter. Kein Kohlgeruch in der Küche […]
Apfel-Nusstorte
von Hedwigs Mama
3 Dotter/3 Klar
14 dkg Zucker
14 dkg geriebene Nüsse
ca […]
Gemüse mit rotem Thaicurry
1 Jungzwiebel (fein gehackt)
1 Stück Ingwer (ca. 1cm, fein gehackt)
1 […]
Österreichweite SoLaWi Tagung von 14.-15. Feber 2015 in Wien
Näheres siehe hier
Mitglieder von gela und anderen Initiativen können sich […]
Wir haben es geschafft!!
Alle großen Übersiedlungsschritte sind vollbracht! Und das alles dank großartiger […]
Erntedankfest 2014
Das Erntedankfest hat bei Gela-Ochsenherz ja nun mittlerweile eine mehrjährige […]
Geschützt: Extrabudget „Übersiedlung“
This content is password protected. To view it please enter […]